Fakten zum Buch

Titel: Der Fluch der Grinsekatze – Ankunft
Autorin: C. H. Teal
Verlag: Hybrid Verlag
gelesenes Format: eBook
EAN: 978-3967411515
auch erhältlich als: Taschenbuch
ISBN: 978-3967411508
Seitenanzahl: 204 Seiten
Erscheinungsdatum: 27. Mai 2022
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Genre: Urban Fantasy
Buchreihe: Der Fluch der Grinsekatze # 1
Inhaltsbeschreibung
Die 17-jährige Schülerin Alice zieht mit ihrem Vater in das abgelegene Dorf Hillsbright. Während die meisten Einwohner sie entweder meiden oder ihr fiese Streiche spielen, nimmt sich ihre Schulkameradin Hazel ihrer an. Sie erzählt Alice, dass sich mit ihrem Auftauchen ein alter Fluch abermals zu erfüllen droht: der Fluch der Grinsekatze. Was Alice zunächst für einen dummen Volksglauben hält, wird nach ihrer Begegnung mit der Grinsekatze zum bitteren Ernst. Rasch erkennt sie, dass der Fluch nicht nur ihr Leben bedroht, sondern auch das der Menschen, die sie liebt.
Quelle: Hybrid Verlag, Klappentext
Meine Meinung
Da mich der Klappentext sehr angesprochen hat und meine Neugierde definitiv geweckt wurde, wollte ich das Buch von C.H. Teal aus dem Hybrid Verlag unbedingt lesen.
Einstiegschwierigkeiten hatte ich keine. Nach und nach lernt der Leser Alice und die anderen Charaktere kennen und erfährt, was es mit dem Fluch auf sich hat.
Gelöst wird das Rätsel nicht, aber das kommt mit Sicherheit im zweiten Band, auf den ich mich schon jetzt freue.
Der Schreibstil ist flüssig und unkompliziert zu lesen. Da es keine ungelenken Formulierungen gibt, kam ich gut durch. Manche Szenen jedoch hätte ich mir noch stärker ausgearbeitet gewünscht, um noch mehr in die Geschichte eintauchen zu können.
Erzählt wird in der Ich-Perspektive aus Sicht von Alice.
Die Charaktere empfinde ich als gut ausgearbeitet. Sie wirken lebendig und besitzen auch die nötige Tiefe, um die Emotionen glaubhaft zu transportieren. Ich konnte jedenfalls Alice gut nachempfinden, dass sie die Gegebenheiten teilweise ganz schön mitgenommen haben.
Das Cover mag ich sehr gerne und passt perfekt zur Geschichte. Es wirkt nicht nur düster, der Inhalt ist es teilweise auch. Die atmosphärischen Beschreibungen finde ich persönlich gelungen.
Mein Fazit
Dieses Urban Fantasy Abenteuer klingt nach einer Märchenadaption und das ist es auch. Der Leser begegnet der Herzkönigin, dem Hutmacher und wird ins Wunderland entführt. Ich hatte eine tolle Lesezeit und bin gespannt, wie es im zweiten Band weitergeht. Von mir gibt es vier Sterne und eine Leseempfehlung für alle, die Jugendbücher mögen.
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!