Rezension: Emelys Blut von Laurah Schneider

Fakten zum Buch

© Cover: Laurah Schneider / Foto: Beate

Titel: Emelys Blut – Der Zauber des Schnees
Autorin: Laurah Schneider
Verlag: Selfpublishing
gelesenes Format: Taschenbuch
auch erhältlich als: eBook
ISBN: 978-3969663653
Seitenanzahl: 428
Erscheinungsdatum: 7. November 2020
persönl. Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Genre: Urban-Fantasy
Einzelband


Inhaltsangabe

Wenn Emely die Augen schließt, sieht sie etwas Außergewöhnliches – Schneekristalle! Doch nie hätte sie gedacht, dass sich mehr hinter den wundersamen Ereignissen verbirgt, die ihr jeden Winter widerfahren.
Sie erfährt vom Zauber des Schnees und dass sie seit jeher ein Teil dieser Welt ist. Während sie lernt, mit ihrer Bestimmung umzugehen, verheißen ihre Träume nichts Gutes. Emely realisiert, dass auch dunkle Mächte in dieser Welt existieren und sich gegen den Zauber des Schnees verschworen haben. Doch wie unterscheidet man Gut von Böse? Die Nacht der Wintersonnenwende, die den Tod aller Verbündeten bringen kann, rückt näher?
Ist sie in der Lage, das Böse zu erkennen? Wird sie es schaffen, den Zauber des Schnees zu schützen?

Quelle: Klappentext

Meine Meinung

Klingt der Klappentext zum Buch von Laurah Schneider nicht zauberhaft? Deshalb und weil ich bisher nur Gutes zum Buch gehört habe, wollte ich es auch unbedingt lesen.

Der Einstieg ist mir auch leicht gefallen und ich empfand ihn als gelungen. Dann jedoch war ich nicht mehr gefesselt von der Geschichte.
Einmal machten mir es die Charaktere nicht einfach. Ohne zu viel verraten zu wollen: Die Mütter fand ich persönlich super anstrengend und war nur noch genervt von ihnen. Emely mit ihrer Liebe zu Keksen stand den beiden nicht viel nach.

Hinzu kam eine Handlung, die meiner Meinung nach viel auf der Stelle stand und sich nicht weiter entwickelte. Es gab so viele Gelegenheiten, bei denen ich dachte, dass ist jetzt doch aber offensichtlich, dass dies so oder so ist und konnte die Entscheidungen der Charaktere nicht nachvollziehen.

Das ist aber wie gesagt, mein Empfinden. Da die Geschmäcker zum Glück verschieden sind, gibt es genug Liebhaber des Buches, die vom Zauber des Schnees mitgenommen wurden und begeistert waren. Vielleicht hatte ich auch einfach andere Vorstellungen vom Buch …

Der Schreibstil ist unkompliziert und flüssig zu lesen. Das Erzähltempo ist angenehm. Nicht, dass es mich störte, aber es wurde schon sehr bildhaft und viel vom Zauber und Schnee erzählt, dass ich das Buch keinem empfehlen würde, der Schnee nicht mag.

Das Cover ist in meinen Augen ein Eyecatcher und gefällt mir sehr gut. Natürlich passt es auch prima zur Geschichte.

Mein Fazit

Die Grundidee der Geschichte fand ich total spannend, nur leider wurde ich nicht abgeholt. Da konnte mich selbst der Zauber des Schnees mit seiner Magie nicht einfangen. So gibt es von mir nur zwei Sterne, kann aber die anderen Meinungen zum Buch gut akzeptieren.

Bewertung: 2 von 5.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s