Rezension: Und mit mir die Dunkelheit von Daniel Leitner

Fakten zum Buch
© Cover: Daniel Leitner / Foto: Beate Werum

Titel: Und mit mir die Dunkelheit
Autor: Daniel Leitner
Verlag: Selfpublishing
gelesenes Format: eBook
auch erhältlich als: Taschenbuch
ISBN: 978-869800815
Seitenanzahl: 244 Seiten
Erscheinungsdatum: 21. Oktober 2020
Genre: Psychothriller
Buchreihe: Velvet Cove # 1


Inhaltsangabe

Sie wollen den Menschen die Heuchelei austreiben. Ihr Auftraggeber: der Teufel selbst. Die sechszehnjährige Winter wird von zwei Maskierten aus dem Schlaf gerissen und gewaltsam ins Wohnzimmer gezerrt. Dort muss sie feststellen, dass ihre Familie Opfer einer teuflischen Sekte wurde. Gefesselt und umringt von weiteren schwarzen Gestalten wird Winter klar. Dass hinter diesem Überfall ein mörderischer Plan steckt. Ein blutroter Albtraum aus Lügen, dunklen Geheimnissen und einem gefährlichen Fehler, der allen Anwesenden den Tod bringen könnte. Wer überlegt diese Teufelsnacht? „Wir werden nicht länger zusehen und hoffen, dass sich die Welt verändert. Heute Nacht werden wir die Veränderung selbst herbeiführen.“

Quelle: amazon.de

Meine Meinung

Da der Klappentext mich sehr ansprach, wollte ich den Auftakt zur Velvet Cove Reihe von Daniel Leitner unbedingt lesen.

Gleich zu anfangs hatte ich jedoch Probleme gehabt, um in die Geschichte hineinzufinden und mich auf Winter einzulassen.
Mir ist bewusst, dass der Autor sich über seine Protagonisten Gedanken macht und sie im Endeffekt so darstellt, wie er sie als authentisch hält. Ich kam dennoch nicht mit ihr zurecht. In meinen Augen hat sie z.B. keine beste Freundin, sondern einen Menschen an ihrer Seite, den sie respektlos behandelt. Solche Charaktere darf es natürlich auch geben und nicht selten mag ich auch gerne die Bösen. Um mich aber in sie hineinversetzen zu können, fehlt es mir an Tiefe, so dass ich wenigstens auch negative Gefühle empfangen kann. Das war hier bei mir leider nicht der Fall.

Die Handlung ist aber spannend, so dass ich dennoch gebannt an den Zeilen hing und der Schreibstil machte es mir einfach, durch die Geschichte zu fliegen. Das Erzähltempo ist rasant, kurz gehalten und knackig. Für meinen Geschmack aber schon zu schnell. Ich musste viele Szenen mehrmals lesen, um diese zu verinnerlichen. Das brachte mich dann aus meinem Lesefluss und somit war dieser nicht flüssig.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es spiegelt das Satanistische wider und passt daher prima zur Geschichte.

Mein Fazit

Auf jeden Fall lässt der Psychothriller mich zwiegespalten zurück. Einerseits eine tolle und packende Idee, andererseits gibt es meiner Meinung nach noch Potential, um aus der Grundidee noch mehr herauszuholen. So gibt es von mir gute drei Sterne. Neugierig wurde ich dennoch auf die Reihe und ich denke, ich werde daher auch zu Band 2 greifen.

Bewertung: 3 von 5.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Weitere Rezensionen zur Velvet Cove Reihe:
Band 2: Und mit mir die Angst
Band 3: Und mit mir die Unzucht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s