Rezension Die Nachfahren Sophias von Nicole Böhm

Fakten zum Buch

Titel: Die Chroniken der Seelenwächter – Die Nachfahren Sophias
Autorin: Nicole Böhm
Verlag: Greenlight Press
gelesenes Format: eBook
Seitenanzahl: 138
Erscheinungsdatum: 10.12.2019
ISBN: keine Angabe
Buchreihe: Die Chroniken der Seelenwächter # 35


Inhaltsangabe

Auf ihrer Suche in der Bibliothek des Rates finden Emma, Jess und Akil nicht nur heraus, was es mit dem Gefüge der Zeit auf sich hat. Akil kann endlich auch das Geheimnis lüften, welches Ilai dort versteckt hat. Jess und Akil müssen sich einer ebenso unerwarteten wie unangenehmen Wahrheit stellen. Einer Wahrheit, die auch in der Gegenwart noch wirkt.
Jaydee sieht sich Kontrahenten gegenüber, denen er kaum gewachsen scheint. Weder körperlich noch mental. Er muss seine gesamte Kraft aufbringen, um sich ihnen zu entziehen. Wird sie ausreichen?

Quelle: thalia.de

Meine Meinung

Dies ist also Band 35 der Serie von Nicole Böhm und noch immer liebe ich die Seelenwächter, wenn nicht sogar mit jedem Band ein bisschen mehr. Die Autorin versteht es, ihre Leser auch nach so vielen Bänden weiterhin zu fesseln. Wie immer bin ich in ihre Welt abgetaucht und wollte gar nicht mehr Auftauchen.

Ihr Schreibstil packt mich jedes Mal erneut und nun fiebere ich schon dem nächsten Teil entgegen und kann ein erneutes Treffen mit den liebgewonnenen Charakteren kaum erwarten.

Das Cover ist der Hammer und gefällt mir sehr, sehr gut. Wobei es eigentlich kein einziges Cover dieser Urban-Fantasy-Serie gibt, das mir nicht gefällt.

Mein Fazit

Ich spreche eine klare Leseempfehlung aus, diese gilt übrigens für alle Bände. Von mir gibt es verdiente fünf Sterne.

Das Buch wurde mir zum Vorablesen zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s