Fakten zum Buch

Titel: Ein letztes Opfer
Autorin: Heidi Troi
Verlag: Empire-Verlag
gelesenes Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3985956173
auch erhältlich als: eBook
Seitenanzahl: 350 Seiten
Erscheinungsdatum: 2. März 2023
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Genre: Thriller
Einzelband
Inhaltsbeschreibung
Vera, Redakteurin einer Grazer Tageszeitung und dort für die „Literarischen Seiten“ zuständig, wird auf einen Dichter aufmerksam, dessen Gedichte von einer großen Schuld sprechen und davon, wie schmerzhaft er die Ausgrenzung durch seine Mitmenschen erlebt. Vera will mehr über ihn wissen und macht sich auf die Reise zu ihm.
Quelle: Lovelybooks.de
Doch was sie in dem kleinen Dorf erfährt, in dem der Einsiedler lebt, lässt das Grauen in ihr wachsen. Jedes Jahr stirbt eine Frau in diesem Dorf. Jedes Jahr am selben Tag. Und jede dieser Frauen hatte engeren Kontakt zu Veras Dichter, der als Einsiedler hoch über dem Dorf auf dem Berg lebt …
Meine Meinung
Da ich schon ein paar Bücher der Autorin Heidi Troi kenne, wollte ich auch dieses aus dem Empire-Verlag lesen. Ihre Krimis mag ich sehr, wie also würde mir ihr erster Thriller gefallen?
Bereits der Prolog konnte mich für sich gewinnen und so hing ich nicht nur auf den folgenden Seiten gebannt in der Geschichte fest. Die Kapitel sind kurz gehalten, was es sehr verführerisch macht, immer noch kurz weiterlesen zu wollen. Und dann war das Ende viel zu schnell da und ich bin mehr als überrascht, denn mit dieser Auflösung hätte ich niemals gerechnet.
Ich empfand den Spannungsbogen als konstant hoch. Auch der unkomplizierte Schreibstil machte es mir einfach, weiter und weiter lesen zu wollen. In der Luft hängt eine Düsternis, die bildhaft beschrieben und zum Greifen nahe ist.
Erzählt wird die Geschichte einmal im personalen Erzählstil im Präteritum und einmal in der Ich-Form im Präsens. Dabei gibt es immer mal wieder Rückblicke in die Vergangenheit. Verwirrt hat mich dies nicht wirklich, da einmal die Überschriften deutlich machten, wann und wo wir uns gerade befinden, und zum anderen auch die Zeitformen.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und ich konnte mich problemlos in sie hineinversetzen. So hatte ich keine Probleme ihre Entscheidungen und Handlungen nachvollziehen zu können.
Das Cover ist absolut passend und gefällt mir richtig gut. Die Beschreibung konnte meine Neugierde wecken und ich bin froh, dass ich dieser nachgab und mich auf das Buch stürzte.
Mein Fazit
Mich konnte dieser Thriller überzeugen. Das Erzähltempo ist genau richtig, die Atmosphäre fühlbar und den Verlauf hätte ich wie gesagt nie und nimmer erahnen können. Nicht mal im Entferntesten. Dabei hatte ich immer mal wieder eine Figur im Kopf, aber ich lag ja sowas von falsch. Ich hatte eine tolle Lesezeit und möchte gerne mehr davon. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und fünf Sterne.
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar im Rahmen einer Leserunde zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!