Fakten zum Buch

Titel: Drowning Souls
Autorin: Ava Reed
Verlag: LYX Verlag
gelesenes Format: eBook
EAN: 978-3736315563
auch erhältlich als: Taschenbuch
ISBN: 978-3736316546
Seitenanzahl: 432 Seiten
Erscheinungsdatum: 27. Januar 2023
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Genre: Liebesroman / Romance
Buchreihe: Whitestone Hospital # 2 von 4
Inhaltsbeschreibung
Als es im Whitestone Hospital zu einem verheerenden Unfall kommt, steht die Welt für einen Moment still. Die Assistenzärztin Dr. Sierra Harris ist eine der Ersten vor Ort, doch dass unter den Verletzten ausgerechnet ihr Kollege Mitch Rivera ist, reißt ihr den Boden unter den Füßen weg. Sierra will sich von ihm fernhalten, will nichts von alldem an sich heranlassen, denn um eine Top-Herzchirurgin zu werden, kann sie keine Ablenkung gebrauchen. Dabei hat Mitch sich längst in ihre Gedanken geschlichen – und in ihr Herz …
Quelle: netgalley.de
Meine Meinung
Da ist nun also Teil 2 der Whitestone Hospital Reihe von Ava Reed aus dem LYX Verlag und wie sehr hatte ich mich darauf gefreut. Hörte doch der Auftakt mit einem absolut gemeinen Cliffhanger auf. Klar, dass ich einfach wissen musste, wie es weitergeht.
Um ehrlich zu sein, konnte ich anfangs die Lovestory der von Sierra und Mitch nicht ganz so fühlen. Aber je mehr ich gelesen hatte, umso mehr konnten mich beide für sich gewinnen.
Auch wenn das Buch in sich abgeschlossen ist und man auch gut mit diesem Teil einsteigen kann, empfehle ich dennoch mit High Hopes zu beginnen, da die Charaktere einem näher gebracht werden und die Entwicklung hautnah miterleben kann. Außerdem würde man einen wirklich tollen Lesegenuss verpassen.
Der Schreibstil ist lebendig und einnehmend. Erzählt wird in der Ich-Form aus der Perspektive von Sierra und Mitch. Die beiden schaffen es, dem Leser ihre Ängste und Zweifel problemlos dazulegen und so fiel es mir nicht schwer, mich auf sie einzulassen und mit ihnen zu fiebern.
Da die Handlung einer Achterbahn der Gefühle gleicht, zerstört und heilt gleichermaßen, finde ich es richtig und gut, dass es eine Triggerwarnung gibt. Wobei es sich eigentlich von selbst verstehen sollte, dass es in einem Krankenhaus nicht mit Friede, Freude, Eierkuchen zugehen kann.
Auch dieser Band weist ein Ende auf, das mich mehr als nur sprachlos zurücklässt, daher fiebere ich dem dritten Teil bereits jetzt schon sehnsüchtig entgegen.
Mein Fazit
Was soll ich sagen? Diese Geschichte geht ans Herz und bleibt genau dort. Ich war so gefesselt, dass ich ruckzuck durch war und kann das Buch sehr empfehlen. Von mir gibt es vier Sterne.
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Weitere Rezension zur Whitestone Hospital Reihe:
Band 1: High Hopes