Rezension: Die Geister von Alcatraz – Chester von Kathrin Wandres

Fakten zum Buch

© Cover: Kathrin Wandres / Foto: Beate

Titel: Die Geister von Alcatraz – Chester
Autorin: Kathrin Wandres
Verlag: Selfpublishing
gelesenes Format: eBook
exklusiv bei Amazon
auch erhältlich als: Taschenbuch
Seitenanzahl: 364 Seiten
Erscheinungsdatum: 25. Januar 2023
persönl. Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Genre: Mystery-Thriller
Buchreihe: Die Geister von Alcatraz # 2 von 3


Inhaltsbeschreibung

Alcatraz 1953:
Chester ist ein verurteilter Mörder – und das zu Recht. Was andere hassen, weiß er zu schätzen: die Sicherheit der undurchdringlichen Mauern von Alcatraz. Während er sich genügsam dem stupiden Gefängnisalltag hingibt, haben die Wärtertochter Jillian und ihr Onkel Jeffrey mit den Folgen jenes Vorfalls vor zwei Jahren zu kämpfen. Als eines Nachts das Verlies geöffnet wird, müssen sie sich erneut ihren größten Ängsten stellen. Kurz darauf geschehen die ersten Morde.
Häftlinge und Wärter verdächtigen sich gegenseitig, jeder misstraut jedem. Inzwischen findet der Mörder von Alcatraz seine nächsten Opfer. Als Chester erkennt, dass auch er eine Rolle in der Mordserie spielt, ist es bereits zu spät. Es gibt nur noch einen Ausweg – und dieser führt in die finsteren Tiefen von Alcatraz.

Quelle: amazon.de

Meine Meinung

Wie sehr habe ich mich auf diesen zweiten Band von Kathrin Wandres gefreut und so stürzte ich mich voller Freude in die Geschichte.

Auch wenn es indirekt eine Fortsetzung zu Band 1 „Ray“ ist, lässt sich das Buch auch gut alleinstehend lesen. Was ich allerdings nicht empfehlen würde, zu groß war mein Lesegenuss des Auftaktbandes, als dass ich nicht auch diesen jedem ans Herz legen möchte.

Die Geschichte spielt zwei Jahre nach den letzten Geschehnissen und ich freute mich sehr auf ein Wiedersehen mit den Charakteren. Ich mag Jillian wirklich total gerne. Sie hat das Herz am rechten Fleck und hat eine erfrischend liebenswürdige Art an sich, der ich mich nicht entziehen konnte.
Aber auch Chester finde ich gelungen und so konnte ich auch problemlos zu ihm eine Verbindung herstellen.

Der Schreibstil ist einnehmend und lebhaft, dabei atmosphärisch toll beschrieben. Es ist kein Geheimnis, dass „The Rock“ gerne im Nebel versinkt. Aber hier habe ich es nicht nur gelesen, ich habe es gespürt.
Erzählt wird im auktorialen Stil. Die Kapitel sind jeweils aus einer Sicht erzählt, jedoch wechseln die Charaktere. So bekam ich ein gutes Gespür für jede einzelne Figur.

Die Handlung macht es zusätzlich schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Sie ist actionreicher als in Band 1, dennoch mag ich beide Bücher gleich.

Mein Fazit

Mich konnte dieser Mystery-Thriller überzeugen. Ab der ersten Seite hing ich gebannt zwischen den Zeilen und hätte noch ewig weiterlesen können. Zum Glück wird es noch einen dritten Band geben. Mir wurde ein tolles Leseerlebnis geboten. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und verdiente fünf Sterne.

Bewertung: 5 von 5.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Weitere Rezension zu den Geistern von Alcatraz:
Band 1: Die Geister von Alcatraz – Ray

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s