Rezension: Geocaching – Jemand wird dich töten von Nora von Berg

Fakten zum Buch

© Cover: Nora von Berg / Foto: Beate

Titel: Geocaching – Jemand wird dich töten
Autorin: Nora von Berg
Verlag: Selfpublishing
gelesenes Format: eBook
auch erhältlich als: Taschenbuch
ISBN: 979-8827496878
Seitenanzahl: 157 Seiten
Erscheinungsdatum: 21. Oktober 2022
persönl. Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Genre: Psychothriller
Einzelband


Inhaltsbeschreibung

Geocaching, das beliebte und scheinbar harmlose Hobby, wird zur tödlichen Falle.
Lässt du dich darauf ein, wirst du nicht entkommen.
Ein dunkles Geheimnis führt zum grausamen Tod.
Jill und ihre Freunde verstricken sich immer weiter in dieser Spirale. Gibt es für sie einen Ausweg?

Quelle: amazon.de

Meine Meinung

Da ich selbst zu den Geochachern gehöre, wurde ich bei diesem Buchtitel von Nora von Berg natürlich hellhörig und wollte das Buch dann auch unbedingt lesen.

Schon bereits der Prolog konnte mich für sich gewinnen und ich wurde sogleich gefesselt. Da ich den Spannungsbogen als konstant hoch empfand, war ich bei den paar Seiten, die dieses Buch zu bieten hat, an einem Abend durch. Ich denke, das spricht für sich.
Allerdings hätte ich mir an manchen Stellen auch mehr Ausführlichkeit gewünscht. Das ein oder andere wurde mir zu schnell dargelegt. Schlüssig beschrieben wurde alles, aber wenn ich noch mehr von dem Drumherum, mehr Beschreibungen, mehr Gefühle bekommen hätte, wäre es das perfekte Leseerlebnis gewesen.

Die Handlung ist rasant und ich verrate nicht zu viel, wenn ich sage, dass das Ende es sich in sich hat. Ich wurde überrascht und habe es so nicht kommen sehen.

Der Schreibstil ist unkompliziert und lässt sich flüssig lesen. Erzählt wird in der Ich-Form. Diese Perspektive mag ich wirklich sehr. Die Protagonistin Jil schafft es, ihre Gedanken, Ängste und Zweifel glaubhaft zu vermitteln mehr. Ein Grund mehr, wieso ich so von der Handlung gefangen.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ist düster und passt zur Geschichte, die atmosphärisch genau diese Düsternis vermitteln kann.

Mein Fazit

Was soll ich sagen? Ich finde dieses Debüt wirklich gelungen und werde die Autorin auf jeden Fall im Auge behalten. Zumindest hoffe ich sehr, dass es bei diesem einem Buch nicht bleiben wird. Da ich eine tolle Lesezeit hatte und gut unterhalten wurde, bekommt dieser Psychothriller vier Sterne von mir. Natürlich gibt es auch eine Leseempfehlung.

Bewertung: 4 von 5.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s