Fakten zum Buch

Titel: Schatzsuche mit Elwetritsch
Autor: Helge Weichmann
Verlag: Gmeiner Verlag
gelesenes Format: eBook
EAN: 978-3839273364
auch erhältlich als: Taschenbuch
ISBN: 978-3839203224
Seitenanzahl: 160 Seiten
Erscheinungsdatum: 12. Oktober 2022
persönl. Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Genre: Kriminalroman / Cosy Crime
Buchreihe: Kommissar Bleibier # 2
Inhaltsbeschreibung
In Grumberg an der Weinstraße geht es hoch her: Das alljährliche Keschdefeschd steht an, dabei wetteifert das Dorf beim Kastaniensammeln mit der Nachbargemeinde Rhodt unter Rietburg. Ein Waldpächter will den Grumbergern das Sammeln verbieten, am nächsten Tag ist der Mann tot. Mordmotiv Kastanienneid? Als kurz darauf ein Schatzsucher verunglückt und in seinem Rucksack keltische Goldmünzen gefunden werden, ahnen Kommissar Bleibier und die Elwetritsch, dass der Fall komplizierter ist.
Quelle: Gmeiner Verlag, Klappentext
Meine Meinung
Sobald ich gesehen hatte, dass es ein weiteres Elwetritsch-Abenteuer von Helge Weichmann im Gmeiner Verlag gibt, wollte ich das Buch natürlich lesen.
„Mörderjagd mit Elwetritsch“ konnte mich begeistern. Würde es mir wieder so ergehen? Oder waren meine Erwartungen zu hoch?
Meine Bedenken waren natürlich total überflüssig, denn schon nach wenigen Seiten wusste ich, dass ich wieder bestens unterhalten werden würde. Der Autor versteht es mit seiner humorvollen Art, mir ständig ein Grinsen ins Gesicht zu zaubern. Bestens geeignet also, um dem Alltag zu entfliehen.
Auf den wenigen Seiten werden uns Spannung, Humor und ganz viel „Pälzisch“ geboten. Die Dialoge sind lebhaft, die Charaktere authentisch. Was will man mehr?
Der Schreibstil ist unkompliziert, zumindest für die Leser, die dem pfälzischen Dialekt mächtig sind. Wobei auch „Unwissende“ gut zurechtkommen werden, denn am Ende gibt es ein kleines kulinarisches Lexikon.
Erzählt wird im personalen Stil und trotz der wenigen Seiten sind die Beschreibungen und Darstellungen bildhaft, so dass man sich alles gut vorstellen kann.
Das Örtchen Grumberg ist fiktiv, jedoch nicht weniger realistisch dargestellt wie es bei einem wirklich existierenden Ort gewesen wäre.
Mein Fazit
Mal wieder wurde ich bestens unterhalten. Wer regionale Krimis mag, sollte zu diesem Buch greifen. Ich wurde überzeugt und hatte ein perfektes Leseerlebnis. Daher hoffe ich, dass es noch viele weitere Bücher des Autors geben wird. Ich vergebe volle fünf Sterne.
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Weitere Rezension zur Reihe mit Kommissar Bleibier und Elwetritsch:
Band 1: Mörderjagd mit Elwetritsch