Fakten zum Buch

Titel: Blinde Lüge
Autorin: Claudia Giesdorf
Verlag: Selfpublishing
gelesenes Format: eBook
auch erhältlich als: Taschenbuch
ISBN: 978-3985955039
Seitenanzahl: 308 Seiten
Erscheinungsdatum: 15. Oktober 2022
persönl. Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Genre: Psychothriller
Einzelband
Inhaltsbeschreibung
Von einer Sekunde auf die andere ist Katalina Breitenbachs Welt dunkel. Nach einem Unfall ist sie gezwungen, ihre Augen zu überkleben und ihre Genesung in die Hände ihres neuen Freundes zu legen. Sie zieht mit ihm in das geschichtsträchtige Herrenhaus seiner Eltern, wo sie liebevoll aufgenommen und umsorgt wird.
Quelle: amazon.de
Schnell wird Katalina klar, dass auf dem Anwesen etwas vor sich geht – ganz so, als befände sich außer ihnen noch jemand dort. Doch niemand scheint zu sehen, was Katalina spürt. Und als sie endlich die Pflaster abnimmt, steht sie vor einem undurchdringlichen Netz aus Lügen, das im Schutz der Dunkelheit um sie gewoben wurde.
Meine Meinung
Da ich die beiden anderen Thriller der Autorin Claudia Giesdorf wirklich sehr mochte, stand für mich von Anfang an, dass ich dieses Buch lesen muss.
Kaum fing ich an zu lesen, wurde ich wieder verzaubert. Der Schreibstil ist, wie ich finde, sehr einnehmend, wenn nicht sogar einzigartig. Ich liebe es, wie es vor Emotionen sprudelt. Geschrieben ist die Geschichte in der Ich-Form aus Sicht von Katalina und geht mir einfach unter die Haut. Ich las nicht nur, ich fühlte. Beim Lesen hatte ich Herzklopfen, schwitzige Fingerspitzen und vergaß alles um mich herum, so sehr tauchte ich in das Buch ein.
Ich muss zugeben, ich war skeptisch. „Das Licht am Ende“ war ein absolutes Highlight und ich hatte Befürchtungen, dass dadurch meine Erwartung zu hoch waren und ich nur enttäuscht werden kann. Aber verdammt. Ich bin hin und weg und kann mich nicht entscheiden, welches nun mein Lieblingsbuch der Autorin sein soll.
Wie sehr habe ich mit der Protagonistin gelitten. Nichts sehen zu können, stelle ich mir absolut schrecklich vor und Katalin konnte mir ihre Ängste, ihre Gedanken und Gefühle nahebringen.
Kein Wunder, dass es mir schwer fiel, das Buch auch nur kurz aus der Hand zu legen.
Das Cover gefällt mir wahnsinnig gut und empfinde ich als totalen Eyecatcher. Wenn ich das Buch nicht sowieso hätte lesen wollen, wäre es mir mit Sicherheit aufgefallen.
Mein Fazit
Eigentlich fehlen mir weitere Worte, um zu beschreiben, wie sehr ich diesen Psychothriller genossen habe. Wobei ich mir nicht mal sicher bin, ob „gelitten“ nicht passender wäre. Wie sehr er mich zerstört hat, wie sehr er mich wieder zusammengesetzt hat. Ich will eindeutig mehr solcher tollen Bücher lesen. Keine Überraschung also, dass es eine Leseempfehlung von mir gibt.
Und wie gerne würde ich einen Sternenregen niedergehen lassen. Dafür gibt es fünf Sterne, die aber von ganzem Herzen kommen.