Rezension: Kynarus – Der Krieg im Norden von Florian Kröninger

Fakten zum Buch

© Cover: Florian Kröninger / Foto: Beate Werum

Titel: Kynarus – Der Krieg im Norden
Autor: Florian Kröninger
Verlag: Selfpublishin
gelesenes Format: eBook
auch erhältlich als: Taschenbuch
ISBN: 979-8826091180
Seitenanzahl: 672 Seiten
Erscheinungsdatum: 22. Juli 2022
persönl. Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Genre: Fantasy
Buchreihe: Kynarus # 1


Inhaltsbeschreibung

Sturmwolken ziehen sich über Kynarus zusammen, der Fund von Uzubris magischem Buch droht den Kontinent in einer Welle des Krieges zu ertränken.
Der Fischerssohn Trian fällt einer Intrige zum Opfer und gerät in einen Konflikt, der seine Welt in ihren Grundfesten erschüttert.
Bald wird klar, dass der Werwolfskönig Uzubris keine bloße Legende ist. Ganz im Gegenteil: Seine Vasallen machen sich an der Nordgrenze von Kynarus bereit, die Fahne des Wolfes in die Länder des Südens zu tragen.

Quelle: amazon.de

Meine Meinung

Da mich der Klappentext des ersten Bands von Florian Kröninger neugierig machte, konnte ich gar nicht anders, als das Buch zu lesen.

Ich finde, es ist dem Autor gelungen, ein spannendes und gutes Buch zu schreiben. Jedoch hatte ich anfangs zugegeben Probleme, mich in der erschaffenen Welt zu orientieren. Es gibt mehrere Handlungsstränge, die machten es mir nicht mal schwer. Es waren eher die Charaktere und deren Anzahl. Bis ich die Namen den Figuren zuteilen konnte, dauerte es leider und ich weiß nicht mal, woran genau das lag, dass ich mich überfordert fühlte.

Als ich dann aber in der Geschichte drin war, konnte ich mich gut zurechtfinden. Manche Stellen hätten gerne noch schlüssiger erklärt werden können, aber das ist ja immer Geschmacksache.

Der Schreibstil ist einfach, an manchen Stellen sogar schon poetisch, und lässt sich flüssig lesen. Die Darstellung ist bildhaft, hätte für mein Empfinden sogar noch bildgewaltiger sein können.
Erzählt wird in der auktorialen Perspektive. Besonders mag ich den Handlungsstrang um Trian. Hier bin ich auch wirklich total gespannt, wie es in der Fortsetzung mit ihm weitergehen wird.

Dieser Charakter ist, ebenso wie eigentlich alle, gut ausgearbeitet. Sie alle transportieren glaubhaft ihre Gefühle und Gedanken, so dass ihnen nichts an Tiefe fehlt.

Das Cover gefällt mir und spricht mich an. Und bei dem Klappentext war es dann wie gesagt um mich geschehen.

Mein Fazit

Auch wenn ich vielleicht bzw. wahrscheinlich kritisch klinge, so habe ich das Buch doch gerne gelesen. Dem Leser wird eine spannende Fantasygeschichte geboten und ich warte schon jetzt gespannt auf die Fortsetzung. Da ich eine schöne Lesezeit hatte, gibt es von mir drei Sterne.

Bewertung: 3 von 5.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s