Fakten zum Buch

Titel: Das Jungblut-Serum
Autor: Thomas Kiehl
Verlag: Benevento Publishing
gelesenes Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3710901430
auch erhältlich als: eBook
EAN: 978-3710951367
Seitenanzahl: 328 Seiten
Erscheinungsdatum: 18. Oktober 2022
persönl. Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Genre: Thriller
Buchreihe: Lena Bondroit # 3
Inhaltsbeschreibung
Eine entlegene Insel im Norden von Schweden. Ein Serum, das unbeschwertes Altern verspricht. Und eine Studie eines Pharmaunternehmens, die für alle Beteiligten ein Albtraum wird. Mittendrin: Biologin Lena Bondroit, die durch die Analyse des Serums in tödliche Gefahr gerät.
Quelle: Benevento Publishing, Klappentext
Meine Meinung
Dies ist der dritte Band rund um die Biologin Lena Bondroit von Thomas Kiehl aus dem Benevento Verlag. Da mir die beiden anderen Thriller richtig, richtig gefallen hatten, stand es für mich gar nicht zur Diskussion, ob ich auch dieses Buch lesen möchte.
Ich kam gut und ohne Probleme in die Geschichte rein und war auch sogleich gefesselt davon. Durch einen konstant vorhandenen Spannungsbogen änderte sich nichts an dieser Tatsache und so hing ich die ganze Zeit über gespannt zwischen den Zeilen fest.
Wer viel Action und hetzende Verfolgungsjagden braucht wird hier nicht glücklich. Denn dieses Buch braucht das nicht um spannend zu sein. Hier trifft Wissenschaft auf packende Unterhaltung und sorgt so für den perfekten Lesegenuss.
Der Schreibstil ist unkompliziert und dadurch flüssig zu lesen. Durch ein angenehmes Erzähltempo wird alles schlüssig erklärt und die Beschreibungen sind bildhaft genug, so dass das Kopfkino genug Freiraum hat für die eigene Vorstellung.
Erzählt wird aus der auktorialen Perspektive und bringt uns dadurch die Protagonistin zum Greifen nahe. Ich mag Lena wirklich sehr. Sie ist authentisch ausgearbeitet und versteht es, ihre Gedanken, aber auch Sorgen und Zweifel dem Leser nahe zu bringen. Dadurch wirkt sie zumindest auf mich sehr sympathisch.
Sie ist definitiv ein Grund mehr, warum ich von der Handlung gefangen war.
Aber auch die anderen Charaktere empfinde ich als authentisch ausgearbeitet.
Das Cover ist schlicht, gefällt mir dadurch jedoch sehr gut. Bluttropfen gehen immer, und dadurch dass sie glänzen, wirken sie umso anziehender.
Mein Fazit
Ja, was soll ich sagen? Erneut hatte ich ein spannendes und packendes Leseerlebnis. Ich werde den Autor auf jeden Fall weiter verfolgen und hoffe sehr darauf, dass es weitere Teile mit der Biologin Lena Bondroit geben wird. Mich konnte dieser Thriller überzeugen und so gibt es eine Leseempfehlung und fünf Sterne.
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Weitere Rezensionen zur Lena Bondroit Reihe:
Band 1: Die Ameisenfrau
Band 2: Homo Lupus