Fakten zum Buch

Titel: Der Märchenkönig
Autorin: Sabine Vöhringer
Verlag: Gmeiner Verlag
gelesenes Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3839202456
auch erhältlich als: eBook
EAN: 978-3839272800
Seitenanzahl: 309 Seiten
Erscheinungsdatum: 10. August 2022
persönl. Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Genre: Kriminalroman
Buchreihe: Tom Perlinger # 4
Inhaltsbeschreibung
Hauptkommissar Tom Perlinger und seine Freundin Chrisl nehmen an der Verleihung der Goldenen Bürgermedaille im Kaisersaal der Münchner Residenz teil, als Tom zu einem Einsatz gerufen wird. Im Köglmühlbach mäandert ein lebloser Körper vor der Staatskanzlei. Wenige Meter weiter, vor dem Japanischen Teehaus im Englischen Garten, wird eine zweite Leiche gefunden. Bei den beiden Toten handelt es sich um den exzentrischen Louis von Schönfeld, der auch der „Märchenkönig“ genannt wurde, und seinen Psychiater Siegmund Berg. Ihr Tod stellt Tom vor ganz neue Rätsel, denn es gibt keinerlei Spuren von Gewalt …
Quelle: Gmeiner Verlag, Klappentext
Meine Meinung
Da ich bereits die ersten drei Fälle des Hauptkommissars Tom Perlinger von Sabine Vöhringer kenne und mir diese wirklich gut gefielen, wollte ich natürlich auch dieses Buch lesen.
Der Einstieg ist mir leicht gefallen und ich war sogleich gefesselt von der Geschichte. Ich mag den Charakter von Tom Perlinger sehr gerne und so war es auch schön, erneut auf ihn zu treffen.
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und weist ein angenehmes Erzähltempo auf. Es wird alles schlüssig erklärt, dadurch konnte ich der Handlung ohne Probleme folgen. Diese spielt in München und machte mir mal wieder deutlich, dass es schon viel zu lange her ist, seitdem ich dort war und nun unbedingt mal wieder dorthin möchte.
Aber auch wenn der Kriminalroman rasant anfängt, erfahren wir viel aus dem Privatleben von Tom und auch seiner Kollegin Jessica. Das mag ich sehr gerne, wenn es neben Ermittlungsarbeiten auch Privates zu erleben gibt.
Ich mag die Charaktere und wie sie ausgearbeitet sind und freue mich schon jetzt auf ein Wiedersehen mit ihnen allen.
Erzählt wird im personalen Erzählstil. Da die Figuren authentisch erscheinen, besitzen sie genügend Tiefe, um uns an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben zu lassen.
Mein Fazit
Mir wurde ein spannender Kriminalfall geliefert, dessen Verlauf für mich allerdings nicht ganz so unerwartet war, da ich mir vieles schon selbst zusammenreimen konnte.
Nichtsdestotrotz hatte ich eine spannende und packende Lesezeit und empfehle den Kriminalroman gerne weiter. Ich vergebe vier Sterne.
Das Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Weitere Rezensionen zur Tom Perlinger Reihe:
Band 1: Die Montez-Juwelen
Band 2: Das Ludwig Thoma Komplott
Band 3: Karl Valentin ist tot