Rezension: Gefährliche Treue von Heidi Troi

Fakten zum Buch

© Cover: Servus Verlag / Foto: Beate Werum

Titel: Gefährliche Treue
Autorin: Heidi Troi
Verlag: Servus Verlag
gelesenes Format: eBook
auch erhältlich als: Taschenbuch
EAN: 978-3710450556
ISBN: 978-3710402814
Seitenanzahl: 320 Seiten
Erscheinungsdatum: 25. Mai 2022
persönl. Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Genre: Kriminalroman / Cosy Crime
Buchreihe: Lorenz Lovis ermittelt # 3


Inhaltsbeschreibung

Grüne Hänge, sanft geschwungene Wiesen, darüber das eindrucksvolle Panorama der Berge: Ex-Polizist Lorenz Lovis freut sich auf eine wohlverdiente Auszeit auf der Alm des Brixener Hausbergs Plose. Aber hinter der schönen Fassade der Südtiroler Bergwelt tut sich so mancher Abgrund auf: Ein Pilzräuber treibt im Wald sein Unwesen. Doch damit nicht genug! Als eine Bäuerin mit einer Axt erschlagen aufgefunden wird, ist endgültig Schluss mit der Beschaulichkeit.
Der Verdacht fällt sofort auf den Ehemann der Toten. Doch Lovis ist von der Unschuld des Bauern überzeugt – ganz anders als sein Freund und ehemaliger Kollege von der italienischen Staatspolizei Scatolin. Nun muss Lovis wohl oder übel auf eigene Faust ermitteln und stolpert von einer brenzligen Situation in die andere. Wer steckt hinter dem mysteriösen Mordfall?

Quellenangabe: Benevento Publishing, Klappentext

Meine Meinung

Da ich schon die beiden anderen Fälle der Reihe „Lorenz Lovis ermittelt“ sehr mochte, wollte ich natürlich auch diesen dritten Band von Heidi Troi aus dem Servus Verlag lesen.

Manchmal ist der Privatdetektiv Lorenz Lovis ja schon etwas planlos und es scheint, als würde er jedes Fettnäpfchen förmlich anziehen, aber gerade das mag ich an ihm. In diesem Buch jedoch erscheint er mir stellenweise schon fast naiv und ich schwanke, ob ich ihn schütteln oder nicht doch bemitleiden möchte.
Nichtsdestotrotz freue ich mich schon jetzt auf den vierten Band und bin gespannt, wie sich sein Privatleben entwickeln wird.
Die anderen Charaktere und besonders seine Freunde sind ebenso sympathisch wie er, selbst wenn der ein oder andere etwas brummelig daherkommen.

Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen. Man merkt, dass die Autorin in der Gegend lebt. Die Beschreibungen sind bildhaft und atmosphärisch. Dabei aber auch nicht zu detailverliebt, als dass es zu viel des Guten wäre. So ist das Erzähltempo angenehm und der Spannungsbogen konstant vorhanden.
Die Geschichte wird im personalen Erzählstil erzählt.

Mein Fazit

Der Kriminalroman konnte mich gut unterhalten und bescherte mir humorvolle und spannende Lesestunden. Ich mag die Reihe wie gesagt sehr und kann sie empfehlen. Die Fälle sind in sich abgeschlossen, so dass man sie auch alleinstehend lesen kann. Für die Entwicklung der Charaktere finde ich persönlich es jedoch schöner, wenn man die Bücher der Reihe nach liest. Von mir gibt es für diesen Band vier Sterne.

Bewertung: 4 von 5.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Weitere Rezensionen zur Reihe Lorenz Lovis ermittelt:
Band 1: Feuertaufe
Band 2: Bewährungsprobe
Band 4: Maulwurf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s