Rezension: Harrowmore Souls – Herbst 2040 von Miriam Rademacher

Fakten zum Buch

© Cover: Sternensand Verlag / Foto: Beate

Titel: Harrowmore Souls – Herbst 2040
Autorin: Miriam Rademacher
Verlag: Sternensand Verlag
gelesenes Format: eBook
EAN: 978-3038962526
auch erhältlich als: Taschenbuch
ISBN: 978-3038962519
Seitenanzahl: 262
Erscheinungsdatum: 7. Oktober 2022
persönl. Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Genre: Urban Fantasy
Buchreihe: Harrowmore Souls # 4


Inhaltsbeschreibung

In einer Zukunft, die es gar nicht mehr geben dürfte, sitzt Conny Bligh für den Mord an sich selbst im Gefängnis. Wie konnte ein solches Durcheinander überhaupt entstehen? Die Kanzlei „Harromore Souls“ sucht nach einer Antwort, und die Spur führt die Beteiligten zurück zu einem scheinbar alltäglichen Fall von Spuk.

Quelle: STernensand Verlag, Klappentext

Meine Meinung

Da ich die vorherigen drei Bände sehr mochte, wollte ich auch diesen vierten Teil von Miriam Rademacher aus dem Sternensand Verlag lesen.

Ich war auch sogleich drin in der Geschichte und habe es sehr genossen, die ganzen Charaktere wieder zu treffen.

Das einzige, wobei ich mich schwer tat, war den Verwirrungen des Zeitreisens zu folgen. Nicht, dass die Autorin es nicht schaffte, dies ausreichend zu erklären. Es war vielmehr die Tatsache, die ganzen Knoten in meinem Hirn zu lösen. Ein Kompliment, dass die Autorin dies so scheinbar mühelos darbietet, ich brauchte dennoch meine Zeit zum Nachdenken.

Der Schreibstil ist flüssig zu lesen, dabei lebhaft und leicht, humorvoll und einnehmend. Durch ein angenehmes Erzähltempo fiel es mir leicht, der Story zu folgen. Also, wenn man mal meine Gedankenknoten außen vor lässt. Aber das hat ja mit der Handlung an sich nichts zu tun.
Erzählt wird im personalen Stil wie schon in den anderen Bänden.

Die Charaktere mag ich sehr. Allison Harrowmore ist wie ein Wirbelwind und damit das genaue Gegenteil zu Conny Bligh. Sie sind sympathisch und gut ausgearbeitet, wirken lebendig und versprühen ihren eigenen Charme. Ich konnte gut mitfiebern und freue mich schon jetzt darauf, sie bei ihrem nächsten Abenteuer begleiten zu können.

Das Cover passt super gut zur Reihe und bietet einen Wiedererkennungswert. Mir gefällt es sehr. Die Inhaltsbeschreibung hatte ich mir ehrlich gesagt gar nicht durchgelesen. Da hätte stehen können was wolle, ich hätte dieses Buch sowieso gelesen.

Mein Fazit

Ich mag die Urban Fantasy Reihe einfach. Spannung und Humor vermischen sich zu einem Lesevergnügen, das ich jedes Mal sehr genieße. So auch dieses Mal. Ich kann das Buch, aber eigentlich auch die ganze Reihe, empfehlen und vergebe vier Sterne.

Bewertung: 4 von 5.

Das Buch wurde mir zum Vorablesen zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Weitere Rezensionen zur Harrowmore Souls Reihe:
Band 1: Zimmer 111
Band 2: Ticket 23
Band 3: Brise No. 4

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s