Fakten zum Buch

Titel: Mörderjagd mit Inselblick
Autorenduo: Christiane Franke & Cornelia Kuhnert
Verlag: Rowohlt Verlag
gelesenes Format: Taschenbuch
auch erhältlich als: eBook
EAN: 978-3644400863
ISBN: 978-3499290619
Seitenanzahl: 288 Seiten
Erscheinungsdatum: 29. April 2017
persönl. Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Genre: Kriminalroman
Buchreihe: Henner, Rudi und Rosa # 4
Inhaltsbeschreibung
Sommer in Neuharlingersiel. Die Vorbereitungen fürs Hafenfest laufen auf Hochtouren. Mittenmang lauter Autoren, die sich bei ihrem Treffen ordentlich in die Wolle kriegen. Und dann fällt auch noch der erste tot um. Ausgerechnet beim Klönen mit Rosa! Als ein zweiter auf Norderney zusammenbricht, wird Rosa hellhörig. Aber Dorfpolizist Rudi will von Mord nichts wissen. Die Kripo in Wittmund schon gar nicht. Von Postbote Henner ist auch keine Hilfe zu erwarten. Der kurt seelenruhig auf Norderney. Als es eine weitere Tote gibt, erwacht Rosas Jagdinstinkt. Bei Mord versteht sie keinen Spaß. Und als bei allen dreien die gleiche Todesursache festgestellt wird, legt das Trio los.
Quelle: Rowohlt Verlag, Klappentext
Meine Meinung
Dies ist Band 4 der Reihe um Henner, Rudi und Rosa vom Autorenduo Christiane Franke und Cornelia Kuhnert und auch dieses Mal fühlte ich mich beim Lesen gut unterhalten.
Die Handlung ist wie gemacht für Leseratten, denn wer möchte mal nicht bei mehreren Lesungen im Rahmen von Literaturtagen teilnehmen? So fiel mir der Einstieg leicht, aber ich muss auch zugeben, dass mich der Plot dieses Mal nicht ganz so fesseln konnte. Er birgt natürlich Überraschungen, aber dennoch hatte ich den richtigen Riecher was die Auflösung betrifft.
Was natürlich nicht allzu schlimm ist, denn der Weg ist bekanntlich auch das Ziel, nur konnte ich nicht ahnungslos miträtseln und mir irgendwelche wirren Theorien erspinnen. Dadurch hing ich dann auch nicht gebannt zwischen den Zeilen.
Erzählt wird wieder im personalen Stil und auch dieses Mal sollte man den ausgearbeiteten Figuren mit einer Brise Humor begegnen. Sie werden typisch Norddeutsch dargestellt, versprühen dabei jedoch ihren eigenen Charme. Ausgearbeitet sind die Charaktere gut.
Besonders mag ich Henner mit seiner ruhigen aber distanzierten und kühlen Art.
Die Handlungsorte sind gut beschrieben, dadurch konnte ich mir alles gut vorstellen und spürte fast den Wind auf meiner Haut.
Bei dem Cover merkt man auf Anhieb, dass es sich um einen Küstenkrimi handelt, empfinde ich persönlich jedoch nicht als typischen Eyecatcher, auch wenn meine Neugierde auf jeden Fall geweckt wurde.
Mein Fazit
Mir wurde eine gut durchdachte und auch spannende Story geliefert, fesseln konnte sie mich jedoch leider nicht. Ich mag die Reihe dennoch und werde bei Gelegenheit auch zum fünften Teil greifen. Von mir gibt es gute drei Sterne.
Weitere Rezensionen zur Reihe von Henner, Rudi und Rosa:
Band 3: Miss Wattenmeer singt nicht mehr