Rezension: Midnight Chronicles – Todeshauch von Bianca Iosivoni

Fakten zum Buch

© Cover: LYX Verlag / Foto: Beate Werum

Titel: Midnight Chronicles – Todeshauch
Autorin: Bianca Iosivoni
Verlag: LYX Verlag
gelesenes Format: eBook
EAN: 978-3736313552
auch erhältlich als: Taschenbuch
ISBN: 978-3736313507
Seitenanzahl: 450 Seiten
Erscheinungsdatum: 25. Mai 2022
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Genre: Urban Fantasy
Buchreihe: Midnight Chronicles # 5 von 6


Inhaltsbeschreibung

Endlich haben Roxy und Shaw ihren Gefühlen füreinander nachgegeben und sind sich nähergekommen. Da trennt das Schicksal sie auch schon wieder – und dieses Mal scheint es endgültig zu sein. Shaw würde Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um Roxy zurückzubekommen, doch selbst wenn ihm das gelingt, wartet immer noch der Fluch des Todesboten auf sie. Wenn es Roxy nicht schafft, alle entflohenen Seelen in die Unterwelt zu schicken, landet sie selbst dort. Und die Enthüllung von Shaws Vergangenheit stellt sie vor eine schier unmögliche Entscheidung: Kann sie den Fluch brechen, selbst wenn das bedeuten würde, Shaw für immer zu verlieren?

Quelle: LyX Verlag, Klappentext

Meine Meinung

Band 5 der Midnight Chronicles und wieder einmal lässt mich die Autorin Bianca Iosivoni sprachlos zurück.

Aber der Reihe nach: Auch wenn es schon etwas her ist, dass ich Band 3 gelesen habe, denn darauf baut dieser Teil auf, hatte ich keinerlei Probleme in die Geschichte zu finden. Noch zu gut waren mir die Ereignisse im Gedächtnis geblieben. Kein Wunder bei dem uns gebotenen Cliffhanger.
Der Handlungsstrang widmet sich Roxy und Shaw und könnte nicht aufreibender sein. 449 entflohene Seelen muss Roxy zurückschicken. Sie kommt dabei ihrem Ziel immer näher, die Zeit drängt zeitgleich umso mehr. Wird es ihr gelingen? Ich weiß die Antwort, verrate sie aber natürlich nicht.

Wieder einmal tobte ein Sturm in mir beim Lesen. Ich wollte die Autorin schütteln und gleichzeitig in den Arm nehmen.

Der Schreibstil ist weiterhin sehr ansprechend und mitreißend. Einmal angefangen fiel es mir unendlich schwer, das Buch zur Seite zu legen. Das Erzähltempo ist sehr angenehm. Die Beschreibungen sind detailliert und bildhaft und so fiel es mir leicht, der Handlung problemlos zu folgen.
Erzählt wird – wie wir das von den Vorgängerbänden kennen – in der Ich-Form. So werden die Gefühle und Gedanken greifbar transportiert und ich fühlte mich als Teil der Geschichte.
Ich konnte gut mitfiebern und bleibe einmal mehr sprachlos zurück. Umso gespannter bin ich, was das Finale zu bieten haben wird.

Das Cover ist wieder einfach schön. Die Farben werden dunkler und man merkt, dass der Showdown näher rückt. Die vorherrschende Atmosphäre wird jedenfalls gut widergespiegelt. Aufgelockert wird das Ganze wieder von lebhaften Dialogen, so dass ich mich keinesfalls erschlagen fühlte.

Mein Fazit

Was soll ich sagen? Einmal mehr wurde ich überzeugt. Die Story bleibt spannend und überraschende Wendungen sorgten erneut für den einen oder anderen Schockmoment. Dem Leser wird wahnsinnig gute Urban-Fantasy geboten, kein Wunder, dass ich eine unfassbar tolle Lesezeit hatte. Von mir gibt es verdiente fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung – für die ganze Reihe versteht sich.

Bewertung: 5 von 5.

Das Buch wurde mir zum Vorablesen zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Weitere Rezensionen der Midnight Chronicles:
Band 1: Schattenblick
Band 2: Blutmagie
Band 3: Dunkelsplitter
Band 4: Seelenband
Band 6: Nachtschwur

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s