Fakten zum Buch

Titel: Phönixerwachen
Autorin: J.T. Sabo
Verlag: Hybrid Verlag
gelesenes Format: eBook
EAN: 978-3967410952
auch erhältlich als: Taschenbuch
ISBN: 978-3967410945
Seitenanzahl: 292 Seiten
Erscheinungsdatum: 23. April 2021
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Genre: Urban Fantasy
Einzelband
Inhaltsbeschreibung
Blaue Flammen auf der Haut, Hitze im ganzen Körper und ihr Klassenkamerad Pascal, der mit einem Messer auf sie einsticht.
Quelle: Hybrid VErlag, Klappentext
Am nächsten Morgen wacht Lexa im Haus von Pascals Eltern auf. War alles nur Einbildung? Bei der Abifeier zu viel getrunken? Symptome eines Hitzschlags? Als Pascal und seine Eltern ihr erzählen, sie sei ein Phönix, erklärt sie sie für verrückt und haut ab.
Am Abend trifft sie sich mit ihrer Clique am Aussichtsturm, um sich einen nahen Kometen anzusehen. Doch stattdessen erwarten sie Wesen, die nicht dieser Welt zu entstammen scheinen.
Meine Meinung
Der Klappentext ist genau nach meinem Geschmack und so wollte ich das Buch von J.T. Sabo aus dem Hybrid Verlag unbedingt lesen.
Ich hatte keinerlei Startschwierigkeiten und konnte gleich in die Geschichte abtauchen.
Die Protagonistin Lexa machte es mir leicht, sie zu mögen. Sie ist gut ausgearbeitet und schaffte es, ihre Gedanken und Gefühle problemlos zu transportieren. Aber auch Pascal fand ich gelungen. Ich mochte den Schlagabtausch zwischen den beiden sehr.
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen, dabei unkompliziert und lebhaft. An Ausführlichkeit fehlt es nicht, denn das Erzähltempo ist angenehm und die Beschreibungen sind bildhaft.
Erzählt wird aus Lexas Perspektive in der Ich-Form. Durch ihre authentische Ausarbeitung fiel es mir nicht schwer, eine Verbindung zu ihr aufzubauen und so konnte die Geschichte mich einnehmen und fesseln.
Die Handlung fand ich durchweg spannend. Ich war auch schon kurz davor, restlos begeistert zu sein. Aber dann kam der Schluss und der war mir zu schnell abgearbeitet. Dennoch tut es der packenden Story keinen Abbruch.
Das Cover gefällt mir, auch wenn ich sonst eher keine Gesichter darauf mag. Aber dieses finde ich gelungen, da das Augenmerk auf den blauen Flammen liegt.
Mein Fazit
Mich konnte das Urban Fantasy Buch gut unterhalten und ich hatte ein tolles Lesevergnügen. Da es sich hierbei ein kleines bisschen auch um Romantasy handelt, gibt es von mir eine Leseempfehlung für alle, die es nicht stört, wenn es in einer Handlung auch eine Liebesgeschichte gibt. Ich vergebe vier Sterne.
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!