Fakten zum Buch

Titel: Damaris – Das Vermächtnis der Wüstenzwerge
Autorin: C.M. Spoerri
Verlag: Sternensand Verlag
gelesenes Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3038961819
auch erhältlich als: eBook
EAN: 978-3752125887
Seitenanzahl: 400 Seiten
Erscheinungsdatum: 5. Februar 2021
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Genre: High Fantasy
Buchreihe: Damaris # 3 von 4
Inhaltsbeschreibung
Wer am Boden liegt, muss darauf vertrauen, dass die Hand, die ihm gereicht wird, ihn tatsächlich auf die Beine zieht. Doch wird man diese Hand ergreifen, wenn man nicht mehr weiß, wer Freund oder Feind ist? Oder ist es besser, sich aus eigener Kraft hochzustemmen?
Quelle: Sternensand Verlag, Klappentext
Dachte Damaris, sie wäre am Ziel angelangt und das Schlimmste überstanden, so wird sie eines Besseren belehrt. Der Glaube an ihre Verbündeten ist erschüttert, dennoch ist sie gewillt, das Vermächtnis der Wüstenzwerge zu ergründen. Denn das scheint die einzige Möglichkeit zu sein, um den Greifenorden zu retten. Nur … welche Opfer muss sie dafür in Kauf nehmen?
Meine Meinung
Voller Elan stürzte ich mich auf diesen dritten Band der Damaris Reihe von C.M. Spoerri aus dem Sternensand Verlag. Kaum hatte ich Band 2 beendet, ging es hiermit weiter.
Diese Geschichte verzaubert mich so ungemein, dass ich nicht aufhören kann zu lesen. Aber nicht nur die Damaris Reihe, sondern alle Abenteuer, die im Venera Universum spielen (Karinth, Greifen Saga, Alia, Das Juwel der Talmeren), haben sich in mein Herz geschlichen.
Der Schreibstil ist gewohnt lebhaft und unkompliziert, und besticht mit einer bildgewaltigen Darstellung ohne langatmig zu wirken. Dadurch ist das Erzähltempo sehr angenehm. Ein konstant hoher Spannungsbogen sorgte dafür, dass ich innerhalb kürzester Zeit mit dem Buch durch war.
Die Geschichte wird in der Ich-Form erzählt und lässt uns Leser daher hautnah an den Gefühlen und Gedanken der Charaktere teilhaben.
Diese mag ich alle sehr. Sie sind authentisch ausgearbeitet und wirken sehr lebendig. Mittlerweile sind sie mir so vertraut, dass ich mit ihnen mitfieberte und dadurch noch stärker von der Handlung gefangen war.
Das Cover ist wieder ein richtiger Hingucker und passt wunderbar zur Reihe. Den Klappentext hatte ich mir mal wieder nicht durchgelesen, da ich eh wissen wollte, wie das Abenteuer weitergeht. Nun freue ich mich auf das Finale dieser wundervollen Reihe.
Mein Fazit
Was eine tolle Fantasy-Geschichte. Die Story ist unglaublich komplex und gut durchdacht und ich bekomme nicht genug davon. Da ich bestens unterhalten wurde und mir eine unglaublich tolle Lesezeit geboten wurde, vergebe ich verdiente fünf Sterne und spreche eine Leseempfehlung aus.
Weitere Rezensionen der Damaris Reihe:
Band 1: Der Greifenorden von Chakas
Band 2: Der Ring des Fürsten
Band 4: Die Nacht der Toten