Fakten zum Buch

Titel: Aljizar – Das Folterhaus
Autor: Alexandre Bernard
Verlag: Hybrid Verlag
gelesenes Format: eBook
auch erhältlich als: Taschenbuch
ISBN: 978-3967411126
Seitenanzahl: 376 Seiten
Erscheinungsdatum: 2. Juli 2020
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Genre: Psychothriller
Einzelband
Inhaltsangabe
„Sie werden dich holen, ausweiden, verkaufen – aber nie wieder gehen lassen.“
Quelle: Hybrid Verlag, Klappentext
Nach Monaten im Krankenhaus sieht Elisabeth freudig dem Urlaub mit Mann und Tochter entgegen – und damit dem Albtraum ihres Lebens.
In der ägyptischen Urlaubsidylle wird sie ihrer Familie entrissen und von skrupellosen Menschenhändlern verschleppt. Tagtäglich muss sie mit ansehen, wie Frauen verstümmelt und ihrer Organe beraubt werden. Erwartet Elisabeth das gleiche Schicksal?
Ein Kampf ums nackte Überleben entbrennt, in dem ein Mensch weniger wert ist als seine Eingeweide.
Meine Meinung
Ich finde ja, dass der Klappentext zum Buch des Autors Alexandre Bernard mal richtig gut klingt und freute mich mega auf die Geschichte.
Dann aber ließ die Begeisterung nach, denn ich hatte Probleme mit dem Schreibstil. Mir war vieles nicht ersichtlich genug, hinzu kamen Gegebenheiten, die ich als nicht realistisch einstufe. Das ist natürlich nur mein persönliches Empfinden. Dass es auch anders geht beweist meine Freundin, mit der ich das Buch gemeinsam las, denn sie war begeistert und hatte eine tolle Lesezeit.
Es gibt mehrere Handlungsstränge, die es spannend machten, wie die Geschichte wohl enden würde, aber ich schätze, wenn erst einmal der Wurm drin ist, ist es schwer in Begeisterung auszubrechen.
Eines kann ich aber guten Gewissens sagen. Diese Geschichte ist nichts für zartbesaitete Leser. Es geht schonungslos und brutal zur Sache und ein ums andere Mal musste ich hart schlucken, denn manches ist schwer verdaubar.
Zu den Charakteren kann ich sagen, dass es mir schwer fiel, eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Möglich, dass es an dem Schreibstil lag, daran, dass ich nicht alles nachvollziehen konnte oder sie mir nicht greifbar genug waren.
Wenn der Klappentext mich nicht so neugierig gemacht hätte, wäre ich wohl nicht auf die Idee gekommen, das Buch lesen zu wollen, denn Cover mit Gesichtern darauf sprechen mich erstmal nicht an.
Mein Fazit
Es soll sich bitte jeder seine eigene Meinung zu dem Buch bilden. Ich wurde damit nicht warm, auch wenn es durchweg spannend ist. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden und daher bin ich mir sicher, dass diese Geschichte noch genügend Leser begeistern wird. Von mir gibt es zwei Sterne
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!