
Du kennst die Elayne Reihe von Jessica Bernett aus dem Sternensand Verlag noch nicht? Und möchtest wissen, warum ausgerechnet du die Bücher lesen solltest?
Dann pass mal auf:
Auf den ersten Blick verbindet man Elayne von Corbenic mit der König Artus Sage. Natürlich, spielt er darin ja selbst eine Rolle. Aber Elayne ist so viel mehr.
Fangen wir mit ihr als Protagonistin an. Die Entwicklung, die wir bei und mit Elayne erleben, ist ergreifend. Ihre kindliche Seite weicht einer selbstbewussten Frau und lässt sie mit Kraft wachsen. Aber auch die anderen Charaktere sind toll ausgearbeitet und besitzen eine Tiefe, die sie authentisch und greifbar machen.
Als ich mit Band 3 startete war es wie ein Nachhausekommen. Es war schön, wieder von ihnen zu lesen und fast schon fühlte ich mich als ein Teil der Geschichte.
Womit wir beim nächsten Punkt sind. Die Geschichte…
Sie hat einen historischen Ursprung ja, aber es steckt einiges mehr in ihr. Nicht nur, dass uns die damalige Zeit mit bildgewaltigen Beschreibungen näher gebracht wird. Es geht noch um vieles anderes. Als erstes fällt mir dazu ein: Freundschaft, Zusammenhalt, Stärke. Die Liebe darf natürlich auch nicht fehlen. Die Handlung ist sehr komplex und auch wenn Elaynes Leben den größten Part einnimmt, lernen wir dennoch viel über ihre Freunde. Zusätzlich werden Intrigen geschmiedet und Kämpfe gefochten.
Für mich ist es der perfekte Mix und ich flog daher durch die Seiten. Man kann erahnen, dass uns im vierten und finalen Band noch so einiges an Hürden erwartet und es schreit schon förmlich nach Drama und Anspannung.
Das alles ist verpackt in einem Schreibstil, der sehr einnehmend ist. Er ist der Zeit angepasst, aber dennoch nicht überladen von ungewohnten Ausdrücken oder Formulierungen.
Ihr seht und vielleicht fühlt ihr es: Ich bin hin und weg und kann euch Elaynes Geschichte nur ans Herz legen.
Meine Rezensionen zur Elayne Reihe gibt es hier:
Band 1: Rabenkind
Band 2: Rabenherz
Sidestory: Gawain – Lichtfalke
Band 3: Rabenschwur