Fakten zum Buch

Titel: Andrew im Wunderland – Toranpu Town
Autorin: Fanny Becher
Verlag: Sternensand Verlag
gelesenes Format: eBook
auch erhältlich als: Taschenbuch
EAN: 978-3038961963
ISBN: 978-3038961936
Seitenanzahl: 460 Seiten
Erscheinungsdatum: 21. Mai 2021
persönl. Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Genre: Urban Fantasy, Märchenadaption
Buchreihe: Andrew im Wunderland # 2 von 2
Inhaltsangabe
Sei ein letztes Mal mein Held, Andrew. Ich brauche dich. Du musst mein Retter sein.
Quelle: Sternensand Verlag, Klappentext
Hey, ich bin’s noch mal – ihr kennt mich noch? Ja, genau, der nerdige Idiot, der sexy Hasenmädchen hinterherrennt, mit grinsenden Katzenschwestern flirtet und nebenbei sein Leben riskiert.
Dachtet ihr, mein skurriles Abenteuer in diesem >Wunderland< sei vorbei? Ähm, jap, ich auch … aber da kannte ich Toranpu Town noch nicht. Denn eben dorthin ist mein Hasenmädchen verschwunden. Und was macht der heldenhafte Andrew? Naaaa? Genau, er rennt hinterher, um es vor der bösen Roten Königin zu retten, deren Schloss sich dort befinden soll.
Den Rest müsst ihr selbst lesen, sorry. Sonst glaubt ihr mir ebenso wenig wie mein Psychiater.
Meine Meinung
Da ist er, der zweite Band der Dilogie von der Autorin Fanny Bechert. Nachdem ich Band 1 schon toll fand, musste ich natürlich wissen, wie es mit Andrew und seinem Hasenmädchen weitergeht.
Der Einstieg fiel mir leicht und so hatte ich keine Probleme, wieder in die Geschichte hineinzufinden.
Die erschaffene Welt ist so unfassbar fantasie- und facettenreich, so bildgewaltig und lebendig, dass es für mich eine wahre Freude war, alles zu entdecken. Ganz Gegensatz zu Andrew, denn der wird in Toranpu Town so einiges erleben auf seinem Weg zum Schloss der bösen Roten Königin.
Erzählt wird auch dieses Mal in der Ich-Form aus Andrews Sicht.
Der Kerl ist authentisch ausgearbeitet, dennoch fiel es mir schwer, mich restlos auf ihn einzulassen. Das ist definitiv Jammern auf hohem Niveau, denn wer versteht schon die Männer, wer selbst keiner ist?
Das Cover gefällt mir einfach gut und ich empfinde es als absoluten Eyecatcher. Mehr verrate ich dazu mal nicht… Und der Klappentext, wenn der mal nicht neugierig macht, weiß ich auch nicht weiter.
Mein Fazit
Das Buch ist unterhaltsam, humorvoll und skurril gleichermaßen. Ein tolles Abenteuer, das man nicht verpassen sollte. Ich könnte es mit keinem anderen vergleichen, lest einfach selbst und ihr wisst, was ich meine. Ich vergebe vier Sterne.
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Weitere Rezension der Dilogie:
Band 1: Andrew im Wunderland – Ludens City