Fakten zum Buch

Titel: Wellenbrecher
Autorin: Roxane Bicker
Verlag: Hybrid Verlag
gelesenes Format: eBook
EAN: 978-3967410990
auch erhältlich als: Taschenbuch
ISBN: 978-3967410983
Seitenanzahl: 304 Seiten
Erscheinungsdatum: 14. Mai 2021
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Genre: Kriminalroman
Buchreihe: Gezeitenwechsel # 1
Inhaltsangabe
Auf der winzigen Nordseeinsel Medderoog wird ein Skelett gefunden. Der örtliche Polizist versucht, den Fall zu vertuschen. Phillipa Berger, zwangsversetzte Großstadtpolizistin, beginnt heimlich zu ermitteln und stolpert in ein Komplott hinein, dessen Wurzeln tief in der Vergangenheit liegen. Dabei trifft Phil auf Harpo, deren unscheinbarer Fassade einige Geheimnisse lauern. Dass sie sich in die junge Frau verliebt, macht die Sache nicht einfacher. Dann geschieht ein Mord …
Quelle: Hybrid Verlag, Klappentext
Meine Meinung
Da ich bereits Bücher von der Autorin Roxane Bicker kenne und mir diese gut gefielen, wollte ich selbstverständlich auch ihren mystisch angehauchten Krimi lesen.
Ich hatte keinerlei Startschwierigkeiten und so gelang es mir schnell, in diese spannende Geschichte abzutauchen. Ich dachte im Laufe der Seiten, dass ich so in etwa wüsste, wohin mich der Plot bringen würde. Aber dass ich dann so daneben liege, hat mich doch überrascht. Jedenfalls empfand ich den Spannungsbogen als konstant hoch und es fiel mir mehr als schwer, das Buch aus der Hand zu legen.
Da es keine langen und verschachtelten Sätze gibt, ist der Lesefluss sowie die Erzählgeschwindigkeit gut und angenehm zu lesen. Die Darstellung der Handlungsorte ist bildhaft und aber nicht zu detailreich bzw. ausführlich. Ich mag so etwas, denn dadurch kann ich mich in die Geschichte fallen lassen und mir alles gut vorstellen.
Die Geschichte wird im personalen Stil aus Sicht der Protagonistin Phillipa, auch genannt Phil, erzählt und lässt uns teilhaben an ihren Gefühlen und Gedanken.
Ich empfinde sie als authentisch ausgearbeitet und hatte keine Probleme, mich in sie hineinversetzen zu können. Sie weiß, was sie will, und versucht, sich erstmal nicht von anderen beeinflussen zu lassen. Ob ihr das gelingt, verrate ich natürlich nicht.
Das Cover mag ich sehr. Was es mit den Blitzen, den Wellen und dem Schwanz auf sich hat, behalte ich auch für mich. Spannung muss sein. Auf jeden Fall passt es einfach perfekt zur Geschichte.
Als ich den Klappentext las, war es um mich geschehen und ich musste einfach das Buch lesen. Es hat sich definitiv gelohnt.
Mein Fazit
Die Story ist gut durchdacht und neue Twists sorgten dafür, dass ich nichts voraussehen konnte. Gerne mehr davon! Ich hatte eine absolut tolle Lesezeit und vergebe fünf Sterne. Natürlich gibt es auch eine Leseempfehlung.
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Weitere Rezension zur Gezeitenwechsel-Reihe:
Band 2: Windgejammer