Rezension: Eiskalter Tod von Alexandra Scherer

Fakten zum Buch

© Cover: Hybrid Verlag / Foto: Beate Werum

Titel: Eiskalter Tod
Autorin: Alexandra Scherer
Verlag: Hybrid Verlag
gelesenes Format: eBook
EAN: 978-3967410648
auch erhältlich als: Taschenbuch
ISBN: 978-3967410631
Seitenanzahl: 412 Seiten
Erscheinungsdatum: 14. Dezember 2020
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Genre: Kriminalroman
Buchreihe: Magdalena Sonnbichler # 2


Inhaltsangabe

Ein durch Unterkühlung verstorbener Landstreicher, ein vergiftetes Getränk am Martinimarkt und kunstvoll beschriebene Zettel mit rätselhaftem Inhalt. Inmitten von Fastnachtstraditionen und weihnachtlichen Vorbereitungen treibt ein fanatischer Mörder sein Unwesen. Magdalena Sonnbichler ahnt, dass etwas Größeres dahintersteckt, doch ihre Neugierde stößt nicht überall auf Gegenliebe. Wer ist die junge Obdachlose? Wovor hat sie Angst? Und woher kommen Lenis Alpträume, in denen ein Teufel und ein Engel die Hauptrollen spielen? Ein eiskalter Krimi im winterlichen Allgäu.

Quelle: Hybrid Verlag, Klappentext

Meine Meinung

Weiter geht es mit dem zweiten Band rund um Leni Sonnbichler von der Autorin Alexandra Scherer. Ich mochte den ersten Band schon sehr und war daher mehr als nur gespannt, was mich dieses Mal erwarten würde.

Die Protagonistin Leni muss man einfach mögen. Sie ist ehrlich, direkt und dabei voller Selbstzweifel, die aber weder übertrieben noch unglaubwürdig sind. Ich empfinde sie als authentisch ausgearbeitet und ist ebenso sympathisch wie die restlichen Charaktere.
Den einzigen Wermutstropfen, den ich dabei empfinde, dass sie mir älter rüberkommt, als sie eigentlich ist. Das könnte aber vielleicht auch daran liegen, dass wir in einem Alter sind…

Den Einstieg in die Geschichte fand ich gut und ich war sogleich eingenommen von dem Charme und der Lebensfreude, die dieses Buch versprüht. Es macht einfach Spaß, den Dialogen, die im schwäbischen Dialekt gehalten sind, zu folgen. Und da die Charaktere alle miteinander nicht auf den Mund gefallen sind, finde ich den Schlagabtausch zwischen diesen einfach erfrischend.

Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und hat ein angenehmes Erzähltempo. Die Darstellung ist sehr bildhaft und so konnte ich mir alles gut vorstellen. Ich als Leser wurde förmlich eingeladen, dort meinen Urlaub zu verbringen. Aber auf die Vorkommnisse möchte ich dann bitte verzichten!

Das Cover strahlt etwas Geheimnisvolles aus und gefällt mir dadurch sehr gut. Der Klappentext hat mich wirklich sehr neugierig gemacht. Dann noch in der Verbindung mit dem Cover ist er einfach perfekt.

Mein Fazit

Die komplexe Story ist gut durchdacht, teils wurde ich überrascht, teils konnte ich manches erahnen. Es macht aber auf jeden Fall Spaß und die Handlung ist definitiv spannend und packend. Ich würde mich sehr freuen, noch mehr von Magdalena und ihren Freunden zu lesen. Ich vergebe vier Sterne und spreche eine Leseempfehlung aus.

Bewertung: 4 von 5.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Weitere Rezensionen zur Magdalena Sonnbichler Reihe:
Band 1: Tod am Hexenwasser
Band 3: folgt
Band 4: Friedhofstod

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s