Rezension: Seelen unter dem Eis von Astrid Korten

Fakten zum Buch

© Cover: Piper Verlag / Foto: Beate Werum

Titel: Seelen unter dem Eis
Autorin: Astrid Korten
Verlag: Piper
gelesenes Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3492503198
auch erhältlich als: eBook
EAN: 978-3492986458
Seitenanzahl: 272 Seiten
Erscheinungsdatum: 5. Oktober 2020
persönl. Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Genre: Psychothriller
Einzelband


Inhaltsangabe

Nach dem Tod seiner Mutter spürt der erfolgreiche Werbe-Macher Tom eine Leere in sich, die er durch einen Lehrauftrag an der Universität zu füllen versucht. Dabei kommt es zur Konfrontation mit der Studentin Amal, die weder talentiert noch schön ist. Gegen seinen Willen verfällt Tom der seltsamen jungen Frau mehr und mehr und gibt zum ersten Mal die Zügel aus der Hand. Obwohl Amal oft irrationales Verhalten an den Tag legt, vermag sich Tom ihrem erotischen Sog nicht mehr zu entziehen und verstrickt sich immer mehr in diese außereheliche Affäre – bis sein Doppelleben zu einer Katastrophe führt …

Quelle: Piper Verlag, Klappentext

Meine Meinung

Ich mag die Bücher der Autorin Astrid Korten und so war es für mich gar keine Frage, ob ich das Buch lesen möchte, denn es ist fast ein Muss für mich.

Ich kam gut in die Geschichte rein. Aufgebaut ist sie in zwei Zeitschienen, so dass eigentlich schon am Anfang klar ist, wie die Erzählung enden wird. Zumindest vom Prinzip, denn vielleicht ist ja gar nichts so wie es scheint. Wer weiß das schon?

Lesen lässt der Stil sich schön flüssig, denn ungelenke Satzstellungen oder ungewohnte Formulierungen gibt es keine. Das Erzähltempo ist angenehm und so konnte ich der Geschichte gut folgen.

Einzig hatte ich etwas mehr Thrill erwartet. Vielleicht, waren meine Erwartungen einfach andere, vielleicht fehlte auch einfach das letzte Quentchen Anspannung, um mir Herzklopfen zu verpassen.
Spannend ist die Geschichte alle mal, etwas mehr Kick hätte ich mir aber dennoch gewünscht.

Der Protagonist Tom ist gut ausgearbeitet. Er erscheint mir authentisch und schaffte es, mir seine Gefühle und Gedanken glaubhaft zu machen.
Im Klappentext werden wir schon vorgewarnt, dass Amal vielleicht nicht immer so handelt, wie es mach einer vielleicht machen würde. Doch das finde ich nicht schlimm, denn sie erscheint mir trotz allem realistisch. Verhaltensweisen muss ich nicht immer verstehen können, das Nachvollziehen, dass etwas gemacht wird reicht mir völlig. Das Warum finde ich hier zweitrangig.

Das Cover gefällt mir gut. Bei der Beschreibung bin ich etwas zwiegespalten, denn für meinen Geschmack wird etwas zu viel verraten, neugierig macht sie dennoch.

Mein Fazit

Ich würde das Buch vielleicht nicht als Psychothriller einordnen, also im weitestes Sinne ist es vielleicht schon einer, aber wenn dann eher einer der ruhigeren Sorte, aber empfehlen kann ich es trotzdem. Ich hatte eine tolle Lesezeit und vergebe für die gut durchdachte Geschichte vier Sterne.

Bewertung: 4 von 5.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s