Rezension: Die Drachenhexe – Krone und Ehre von J.K. Bloom

Fakten zum Buch

© Cover: Sternensand Verlag / Foto: Beate W.

Titel: Die Drachenhexe – Krone und Ehre
Autorin: J.K. Bloom
Verlag: Sternensand Verlag
gelesenes Format: eBook
EAN: 978-3038961802
auch erhältlich als: Taschenbuch
ISBN: 978-3038961796
Seitenanzahl: 474 Seiten
Erscheinungsdatum: 26. März 2021
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Genre: Dark Fantasy
Buchreihe: Die Drachenhexe # 2 von 3


Inhaltsangabe

Wenn Licht und Schatten aufeinandertreffen, hinterlässt ihr Kampf Tod und Verderben. Freya kehrt ins Königreich Menam zurück, das aus unzähligen Wunden blutet. Um es wiederaufzubauen, muss die Drachenhexe einen Pakt mit einem mysteriösem Fremden namens Zero eingehen, der seine ganz eigenen Ziele verfolgt. Obwohl Freya ihm nicht über den Weg traut, bleibt ihr keine andere Wahl, als dem Bündnis zuzustimmen.
Zeitgleich kämpft Lucien gegen die Mächte der Finsternis und benötigt Freyas Hilfe. Diese sieht sich schließlich gezwungen, eine Entscheidung zu fällen. Denn es scheint unmöglich, sowohl Menam als auch Luciens Seele zu retten. Einer der beiden droht der Dunkelheit zum Opfer zu fallen, und die Frage bleibt, ob Freya mit den Konsequenzen leben kann.

Quelle: Sternensand Verlag, Klappentext

Meine Meinung

Endlich geht es weiter mit dem zweiten Band der Drachenhexe von J.K. Bloom. Da mir der Auftakt super gut gefiel, musste ich natürlich wissen, wie es weitergeht.

Ich kam auch gut in die Geschichte rein und freute mich zu erfahren, wie es der Drachenhexe zurück in ihrem Königreich geht.
Die Entwicklung, die sie bisher gemacht hat, gefällt mir sehr.
Im Gegensatz zu Lucien. Der entwickelte sich bei mir zum Sorgenkind. War er im Auftakt noch mein Held, verfiel er für meinen Geschmack zu sehr in eine Gefühlsduselei, die mit zu vielen Wiederholungen einherging. Natürlich sollte der Leser seinen inneren Kampf spüren, aber mich konnte er damit nicht wirklich überzeugen.

Der Schreibstil ist auch dieses Mal flüssig zu lesen und so kam ich gut voran und wurde nicht von komplizierten oder verschachtelten Sätzen abgelenkt.

Erzählt wird wieder aus der Ich-Perspektive. Zu der Drachenhexe konnte ich auch ohne Probleme eine Verbindung herstellen, was mir bei Lucien wie erwähnt nicht gelingen wollte.
Dennoch ist und bleibt die Geschichte spannend. Das Ende lässt mich jedenfalls neugierig zurück und so warte ich gespannt auf das Finale.

Das Cover ist wie schon beim ersten Band ein totaler Hingucker und gefällt mir sehr gut. Es passt nicht nur zur Geschichte sondern auch prima zum ersten Teil. Es strahlt um einiges mehr Düsternis aus, was mich nur noch mehr fasziniert.
Den Klappentext hatte ich mir gar nicht erst durchgelesen. Meine Neugierde, wie es mit der Handlung weitergeht, war so groß, dass ich gleich zu lesen anfing.

Mein Fazit

Auch wenn mir Lucien die Lesezeit nicht einfach machte, hatte ich dennoch ein schönes Leseerlebnis. Die ein oder andere Überraschung wartete auf mich und besonders nach diesem Ende will ich umso mehr wissen, was mich noch erwartet. Von mir gibt es drei Sterne.

Bewertung: 3 von 5.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Weitere Rezensionen zur Drachenhexe-Trilogie:
Band 1: Licht und Schatten
Band 3: Gift und Lüge

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s