Rezension: Die Liebe ist ein dicker Hund von Elizabeth Horn

Fakten zum Buch

© Cover: Bastei / Foto: Beate Werum

Titel: Die Liebe ist ein dicker Hund
Autorin: Elizabeth Horn
Verlag: beHeartbeat / Bastei
gelesenes Format: eBook
EAN: 978-3751702218
Seitenanzahl: 265 Seiten
Erscheinungsdatum: 26. März 2021
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Genre: Liebesroman
Einzelband


Inhaltsangabe

Franzis Leben steht Kopf: Ihr Mann macht sich aus dem Staub, um sich in einem Kloster in Nepal selbst zu finden – und lässt sie mit einem großen Berg Schulden und seiner dicken Leonberger-Hündin Andromeda allein zurück. Weil Franzi unbedingt ihr gemütliches kleines Haus behalten möchte, die Raten allein aber nicht stemmen kann, zieht kurzerhand ihr Vater bei ihr ein. Das Chaos ist vorprogrammiert: Eigentlich hat Franzi nichts mit Hunden am Hut und muss sich auch noch mit den Macken ihres Vaters auseinandersetzen, der sie wie ein kleines Kind behandelt. Und dann ist da der neue Nachbar Mick, der ihr nicht nur einen Job verschafft, sondern sich auch immer öfter in Franzis Gedanken schleicht. Dabei hat ihr ein neuer Mann in ihrem Leben gerade noch gefehlt.

Quelle: thalia.de

Meine Meinung

Ich kenne bereits Schadensfall Weihnachten von der Autorin Elizabeth Horn und da mich das gut unterhalten konnte und sich zügig lesen ließ, wollte ich auch zu diesem Buch greifen.

Erwartet hatte ich einen Liebesroman, voller Witz und Charme. Bekommen habe ich ein Buch, das meine Erwartungen sogar übertreffen konnte. Einmal angefangen, konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand nehmen und war somit ruckzuck fertig.

Ich hatte keinerlei Probleme, in die Geschichte hineinzufinden und war von der ersten Seite an gebannt. Sie sprüht vor Humor und Gefühle und macht richtig Spaß.

Der Schreibstil ist lebhaft und leicht, und lässt sich gut lesen. Komplizierte Formulierungen oder Satzstellungen sucht man hier vergebens, so dass sich ein angenehmer Erzählfluss ergibt.

Die Charaktere sind toll ausgearbeitet und erscheinen mir sehr real. Ich weiß gar nicht, wen ich am meisten mag. Wobei meine Entscheidung glaube ich auf die Hündin Andromeda fallen würde. Ich konnte jedenfalls gut mitfiebern und war daher noch mehr von der Handlung gefangen.

Das Cover finde ich sehr ansprechend. Allein schon die Mimik des Hundes hat es mir angetan. Als ich dann auch noch den Klappentext las, musste ich es einfach lesen.

Mein Fazit

Wer was Kurzweiliges mit Humor und Gefühl sucht, ist hier genau richtig. Ich kann das Buch jedenfalls sehr empfehlen. Da ich prima unterhalten wurde und ein tolles Lesevergnügen hatte, bleibt mir nur eines: Ich vergebe fünf Sterne.

Bewertung: 5 von 5.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s