Rezension: Better Life – Ausgelöscht von Lillith Korn

Fakten zum Buch

© Cover: Lillith Korn / Foto: Beate Werum

Titel: Better Life – Ausgelöscht
Autorin: Lillith Korn
Verlag: Selfpublishing
gelesenes Format: eBook
EAN: 978-3752134343
auch erhältlich als: Taschenbuch
und Hardcover
Seitenanzahl: 532 Seiten
Erscheinungsdatum: 28. Februar 2021
Persönl. Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Genre: Dystopie, Science Fiction
Einzelband


Inhaltsangabe

Zoe entwickelt ein Programm, das Erinnerungen löscht und Persönlichkeiten neu erschaffen kann. Sie beginnt für Better Life zu arbeiten, die mir ihrer Erfindung traumatisierten Menschen helfen zu wollen. Zoe beschleicht der Verdacht, dass etwas nicht stimmt. Aber erst als sie Paul begegnet, wird ihr das gesamt Ausmaß der Katastrophe klar. Zu spät – denn die Löschung hat begonnen. Gibt es noch eine Möglichkeit, diesen Albtraum zu stoppen?

Quelle: amazon.de

Meine Meinung

Ich finde ja, der Klappentext klingt richtig gut und so war ich sehr gespannt auf diese Dystopie mit Science Fiction Touch der Autorin Lillith Korn. Oder ist es eine dystopische Science Fiction Geschichte? Mir egal, ich weiß nur eins: mir gefiel das Buch richtig gut.

Vor einigen Jahren las ich die Verlagsausgabe und auch wenn ich mich nicht mehr an alle Einzelheiten erinnern kann, erscheint mir diese Selfpublisher-Ausgabe als ausgereifter und feingeschliffener.

Ich hatte keinerlei Startschwierigkeiten und war sofort drin in der Geschichte. Sie verspricht Spannung, sie liefert Spannung und so war ich durchgehend gefesselt. Ein konstant hoher Spannungsbogen und unvorhersehbare Wendungen bescherten mir eine tolle Lesezeit.

Ein angenehmes Erzähltempo sowie ein flüssig zu lesender Stil machen es einfach, der Geschichte gut folgen zu können, zumal der Technikpart gut und nachvollziehbar erklärt wird und nicht überhandnimmt.

Die Charaktere finde ich gelungen, sie sind authentisch und dadurch greifbar. Es sind nicht zu viele, als dass ich den Überblick verlor und somit nicht nachdenken musste, wer eigentlich wer ist.

Erzählt wird aus der Sicht verschiedener Protagonisten im personalen Erzählstil und geschieht immer abschnittsweise, so dass ich keine Probleme mit der Zuordnung hatte.

Das Cover ist einfach toll und gefällt mir sehr gut. Genau so sollte ein Buch aussehen, bei dem es um Datenströme geht und passt daher perfekt zur Geschichte.

Mein Fazit

Mich konnte dieses tolle Buch mit einer gut durchdachten Story überzeugen. Von daher überlege ich gar nicht lange, sondern vergebe einfach fünf Sterne. Natürlich gibt es auch eine Leseempfehlung.

Bewertung: 5 von 5.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s