Fakten zum Buch

Titel: Wächter der Runen – Band 3
Autorin: J.K. Bloom
Verlag: Sternensand Verlag
gelesenes Format: eBook
EAN: 978-3038961604
auch erhältlich als: Taschenbuch
ISBN: 978-3038961598
Seitenanzahl: 598 Seiten
Erscheinungsdatum: 13. November 2020
Genre: High Fantasy
Buchreihe: Wächter der Runen # 3 von 3
Inhaltsangabe
Ravanea scheint in einer Endlosschleife verloren zu sein. Schmerz, Angst und Verlust sind ihre ständigen Begleiter. Glaubt sie in einem Moment, sie wäre dem Schicksal entkommen, schlägt es im nächsten umso gnadenloser zu. Als Gefangene des Imperiums bleibt ihr nichts anderes übrig, als in der Festung des Herrschers darauf zu warten, dass ihr Leben wenigstens ein schnelles Ende findet. Doch innerhalb des Palastes sind nicht alle dem Imperator treu ergeben. Womöglich gibt es doch noch Hoffnung – oder aber es ist ein letzter grausamer Schmerz einer höheren Macht, ehe Rave vollends zerbricht.
Quelle: Sternensand Verlag, Klappentext: Wächter der Runen 3
Meine Meinung
Hier ist nun endlich das Finale der Trilogie von J.K. Bloom. Da ich die beiden anderen Bände sehr mochte, wollte ich natürlich wissen, wie die Geschichte endet.
Der Wiedereinstieg in die Handlung fiel mir leicht und so konnte ich von Anfang an mit Ravanea mitfiebern.
Erzählt wird wieder aus mehreren Perspektiven in der Ich-Form . Um nicht zu spoilern, verrate ich nicht aus welchen. Das Erzähltempo ist dabei angenehm, jedoch hätte ich mir an manchen Stellen noch mehr Informationen zur jeweiligen Situation gewünscht. Mir ist bewusst, dass durch die Ich-Erzählweise die Welt aus den Augen der Protagonisten erzählt wird, was ich an sich sehr mag. Hier aber werden mir durch diesen Stil einzelne Handlungsstränge zu oberflächlich und schnell abgehandelt.
Im Gegensatz dazu werden oft die Gedanken wiederholt, wodurch mir Teile der Erzählung etwas langatmig erschienen. Hier hätte ich mir eine andere, ausgewogenere Balance gewünscht.
Und mit der Langatmigkeit meine ich keine Langeweile, denn spannend finde ich das Buch auf jeden Fall.
Der Schreibstil an sich ist gut und flüssig zu lesen, so dass ich trotz der vielen Seiten gut vorankam.
Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und durch die Darstellung aus ihrer Sicht konnte ich ihre Gefühle und Gedanken zwar gut nachvollziehen, aber wie schon erwähnt ist mir das zu wiederholungslastig.
Das Cover ist wieder der Hammer. Die ganze Trilogie sieht so toll aus und wer die Prints hat, wird wissen, dass die Runen auf den Covern im Dunkeln leuchten.
Die bisherigen Bände waren empfohlen ab 12 Jahren. Da es hier etwas blutiger zur Sache geht, ist es vielleicht nicht für zartbesaitete 12-Jährige geeignet, ansonsten sehe ich hier keine Probleme.
Mein Fazit
Auch wenn ich dieses spannende und actionreiche Finale im Vergleich zu den beiden anderen Teilen als etwas schwächer empfinde, kann ich die komplette Trilogie dennoch empfehlen. Von mir gibt es für das Buch drei Sterne.
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!