Rezension: Trügerische Affäre von Astrid Korten

Fakten zum Buch
© Cover: Astrid Korten / Foto: Beate Werum

Titel: Trügerische Affäre
Autor: Astrid Korten
Verlag: Selfpublishing
gelesenes Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3752607154
auch erhältlich als: eBook
EAN: 978-3752115703
Seitenanzahl: 350 Seiten
Erscheinungsdatum: 28. September 2011
Genre: Psychothriller
Einzelband


Inhaltsangabe

Ich hasse dich … Drei Worte, die das Dunkel durchdringen, die alles mit sich reißen, das Herz brechen, geflüsterte Schreie bringen und die Stille hören.
Die norwegische Architektin Jonte Sandvik scheut die Öffentlichkeit und lebt lieber in der Welt des Film, statt ihrem eigentlichen Beruf nachzugehen. Tagsüber arbeitet sie im XD Cinema Norge in Drammen an der Kinotheke, abends entwirft sie Gebäude, die ihr Ehemann Jonas in architektonischen Bildbänden mit großem Erfolg der Öffentlichkeit präsentiert.
Eines Tages gesteht ihr Jonas, dass er eine Affäre hat, und verlässt seine Frau. Für Jonte bricht eine bis dahin mühsam aufrechterhaltene heile Welt zusammen. Seitdem ereignen sich unheimliche Dinge in ihrem Umfeld, auf die sie sich keinen Reim machen kann. Sie ist einsam und führt Selbstgespräche. Auch droht ein schreckliches Geheimnis aus der ihrer Vergangenheit sie zu überrollen. Als ein Mord geschieht, muss Jonte sich ihren Ängsten stellen – mit verheerenden Folgen, die sie in Alkoholismus und Irrsein zu treiben drohen. Nichts ist mehr so, wie es scheint.

Quelle: Klappentext von Trügerische Affäre

Meine Meinung

Ich mag die Bücher von Astrid Korten total und da mich auch der Klappentext sehr ansprach, musste ich natürlich zu diesem Psychothriller greifen.

Erzählt wird in der Ich-Form im Präsenz, was es für mich sehr greifbar macht. Die Protagonistin Jonte wird dabei authentisch dargestellt.
Ich muss aber auch sagen, dass ich anfangs Probleme hatte, eine Verbindung zu ihr aufzubauen, aber nach und nach waren ihre Gedanken und Gefühle für mich immer besser nachvollziehbar. Irgendwann packte mich das Buch so, dass ich es gar nicht mehr aus den Händen legen wollte.

Den Einstieg finde ich gelungen, daher war ich schon nach ein paar Zeilen sehr gespannt, wohin die Reise gehen würde.
Und was für eine tolle Geschichte dies ist! Ich weiß, dass die Autorin immer für Überraschungen sorgt und so war ich vorbereitet. Dachte ich jedenfalls. Denn sie erwischte mich mal wieder und zwar so richtig. Mit dem Verlauf hätte ich niemals gerechnet. Ich war und bin noch immer sehr geflasht.

Nicht nur die psychischen Abgründe werden beschrieben, auch das Thema Sucht ist ein sehr großes. Dabei werden die Fäden so gekonnt gesponnen, dass der Spannungsbogen konstant hoch ist.

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und da es keine ungewöhnlichen Formulierungen gibt, war mein Lesefluss weder holprig noch abgehackt.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Nachdem ich die Beschreibung las, wusste ich, dass dies ein Buch genau nach meinem Geschmack sein würde.

Mein Fazit

Ich kann diesen Psychothriller sehr empfehlen. Er steckt voller Überraschungen und zog mich damit mehr und mehr in seinen Bann. Von mir gibt es fünf Sterne und eine Leseempfehlung.

Bewertung: 5 von 5.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s