Rezension: Adular 2 – Rauch und Feuer von Jamie L. Farley

Fakten zum Buch
© Cover: Sternensand Verlag / Foto: B. Werum

Titel: Adular 2 – Rauch und Feuer
Autor: Jamie L. Farley
Verlag: Sternensand Verlag
gelesenes Format: eBook
EAN: 978-3038961550
auch erhältlich als: Taschenbuch
ISBN: 978-3038961543
Seitenanzahl: 522 Seiten
Erscheinungsdatum: 23. Oktober 2020
Genre: Dark Fantasy / High Fantasy
Buchreihe: Adular # 2 von 3


Inhaltsangabe

Die Rebellion der Dunkelelfen schreitet weiter voran. Was als Funke begonnen hat, ist zu einer lodernden, schier unaufhaltsamen Kraft geworden, die Adular zu verschlingen droht. Mit dem Atem der Rebellen stetig im Nacken wächst nicht nur die Wut der Bevölkerung auf Dunkelelfen, sondern auch auf jeden, der ihnen wohlgesonnen ist. Das bekommt die Waldelfin Elanor am eigenen Leib zu spüren. Als „Dunkelelfenhure“ und Verräterin beschimpft kann sie nur erahnen, wie groß der Hass ist, der als schwelendes Feuer unter dem Kaiserreich glimmt. Als die Assassinengilde Umbra Anspruch auf ihre ungeborenen Kinder erhebt, gibt es niemanden, der sie davor schützen kann. Elanor weiß, dass ihr nur zwei Möglichkeiten bleiben. Entweder sie kommt in den Flammen der Rebellion um oder sie nutzt das letzte Licht ihrer schwindenden Hoffnung, um einen Weg aus der Dunkelheit zu finden.

Quelle: Sternensand Verlag, Klappentext: Adular 2

Meine Meinung

Da mir bereits der erste Band „Schutt und Asche“ des Autors Jamie L. Farley schon super gut gefiel und ich somit den zweiten Band sehnsüchtig erwartete, musste ich natürlich auch gleich zur Fortsetzung greifen. Manchmal ist es ja so, dass man hohe Erwartung hat und dies dazu führt, dass man am Ende etwas enttäuscht ist. Hier ist das in keinem Fall so. Ich hatte ein wunderbares Lesevergnügen und war viel zu schnell durch mit dem Buch, so dass ich nun dem finalen dritten Band entgegenfiebere.

Auch wenn es schon etwas länger her ist, dass ich den Auftakt las, hatte ich keinerlei Startschwierigkeiten und war gleich wieder gefesselt von der Geschichte. Sie ist duster und die Atmosphäre ist gut eingefangen, so dass ich mir die örtlichen Gegebenheiten und z.B. die beschriebenen Gerüche gut vorstellen konnte. Den Mix aus Dark Fantasy und High Fantasy mag ich jedenfalls sehr und so hing ich gebannt an den Zeilen.

Auch den Schreibstil mag ich. Er ist flüssig zu lesen und das Erzähltempo sehr angenehm. Gleichzeitig einnehmend, so dass ich mich gut in alles hineinversetzen konnte.

Erzählt wird wieder aus verschiedenen Perspektiven im personalen Stil. Dies geschieht kapitelweise und meiner Meinung nach kommt man auch dann nicht durcheinander, wenn man mal eben mitten im Kapitel aufhören muss und eventuell nicht mehr weiß, mit welchem Protagonisten man aufgehört hat.

Diese empfinde ich übrigens als authentisch ausgearbeitet, zumindest konnten mir ihre Gefühle und Gedanken glaubhaft vermittelt werden. Besonders die Entwicklung von Elanor mag ich. War sie mir im ersten Band noch etwas unstet, so wirkt sie nun gefestigter, auch wenn sie sich noch immer von ihren Gefühlen leiten lässt.

Zum Cover kann ich nur eines sagen: Wow! Ich finde es ist der totale Eyecatcher. Einfach Hammer.

Mein Fazit

Das Buch hat für mich einfach alles was ein gutes Buch braucht: eine tolle, komplexe Story mit überraschenden Wendungen, sympathischen Charakteren und einer kontinuierlichen Spannung. Lest es einfach! Ich kann es von Herzen empfehlen. Von mir gibt es fünf Sterne.

Bewertung: 5 von 5.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Weitere Rezensionen zur Adular Trilogie:
Band 1: Schutt und Asche
Band 3: Glut und Scherben

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s