Rezension: Englein, Mord und Christbaumkugel von Manfred Baumann

Fakten zum Buch
© Cover: Gmeiner Verlag / Foto: Beate Werum

Titel: Englein, Mord und Christbaumkugel
Autor: Manfred Baumann
Verlag: Gmeiner Verlag
gelesenes Format: eBook
auch erhältlich als: Taschenbuch
ISBN: 978-3839227114
Seitenanzahl: 252 Seiten
Erscheinungsdatum: 7. Oktober 2020
Genre: Krimi-Kurzgeschichten
Einzelband


Inhaltsangabe

Auf diese Weihnachtsüberraschung hätte Kommissar Merana gerne verzichtet. Dabei hatte alles so wunderbar gepasst. Prunkvoll geschmückte Hütten. Wunderbare Bläsermusik. Himmlischer Chorgesang. Und was dann? Ein Toter! Erdolcht. Mitten unter den festlich gestimmten Besuchern beim berühmten Weihnachtsmarkt von Schloss Hellbrunn. Also begibt Merana sich auf weihnachtliche Mörderjagd. Dabei trifft er auf geschwätzige Hirten, mörderische Glöckler und auf völlig unweihnachtliche Chinesen mit mysteriösen Plänen …

Quelle: netgalley.de

Meine Meinung

Dies ist das erste Buch, welche ich vom Autor Manfred Baumann las und ich hatte eine schöne Lesezeit.

Im Buch sind insgesamt drei Krimi-Kurzgeschichten und der Klappentext bezieht sich auf die erste. Alles in allem hatte ich eine schöne Lesezeit und fühlte mich gut unterhalten.

Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Der Autor arbeitete jahrelang als Redakteur und das könnte für mich eine Erklärung sein, dass für mich die Erzählung zu sachlich ist, etwas Gefühl fehlt. Beschrieben wurden die örtlichen Begebenheiten recht ausführlich. Bei mir kam der letzte Funken vom weihnachtlichen Flair jedoch nicht an. Mir ist klar, dass dies bei einer Kurzgeschichte nicht einfach umzusetzen ist, aber mir hat z.B. der Schnee zu wenig geknirscht, die Luft war zu wenig von Geruch geschwängert.

Ich glaube aber auch, dass wenn ich aus der Salzburger Gegend kommen würde und ich mit den erwähnten Bräuchen und den Liedern mehr vertraut wäre oder diese zumindest schon mal erlebt hätte, ich hellauf begeistert gewesen wäre. Dann hätte meine Erinnerung die Geschichte noch weiter untermalt und mich hätte diese mit Sicherheit mehr abgeholt.

Bei Kurzgeschichten finde ich es immer schwer, die Charaktere zu beurteilen, da viele Infos auf wenig Platz gepackt werden. Daher ist es selbstverständlich, dass diese nicht die gleiche nötigte Tiefe besitzen wie bei einer ausführlicheren Story und ich in der Kürze nicht so mitfiebern kann wie bei einem Wälzer. Sie erscheinen mir aber authentisch ausgearbeitet.

Das Cover gefällt mir gut und versprüht eine weihnachtliche Atmosphäre.

Mein Fazit

Mich konnten die drei Kurzgeschichten gut unterhalten und wer etwas Kurzweiliges für die Weihnachtszeit sucht, ist hier genau richtig. Ich vergebe drei Sterne.

Bewertung: 3 von 5.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s