Fakten zum Buch

Titel: Gawain – Lichtfalke
Autorin: Jessica Bernett
Verlag: Sternensand Verlag
gelesenes Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3038961253
auch erhältlich als: eBook
EAN:978-3038961260
Seitenanzahl: 246 Seiten
Erscheinungsdatum: 17. April 2020
Genre: historische Fantasy
Einzelband, aber Nebengeschichte der Elayne Reihe
Inhaltsangabe
Gawain, der Lichtfalke von Lothian, hat genau zwei Regeln, wenn es darum geht, eine Geliebte zu finden: keine Jungfrauen und keine Ehefrauen. Der Held der Tafelrunde wird auf eine harte Probe gestellt, als er auf der Insel Erinn die wunderschöne Gemahlin des Clanführers trifft … Seine Liebschaften rücken allerdings in den Hintergrund, nachdem ihn eine traurige Nachricht erreicht hat, die ihn zurück in den Norden Britanniens ruft. Eine Reise, die Gawain für immer verändert, denn sein Weg führt ihn durch einen Wald, der nicht nur gefährlich, sondern auch verzaubert ist.
Quelle: Sternensand Verlag, Klappentext: Gawain
Meine Meinung
Da ich von der Elayne-Reihe der Autorin Jessica Bernett restlos begeistert bin, musste ich natürlich auch die Sidestory von Gawain lesen.
Der Einstieg fiel mir sehr leicht und so war ich gleich gefesselt von der Geschichte. Ich fand es sehr schön, dass wir die Charaktere der Elayne-Reihe wieder treffen, so fühlte ich mich gleich wie Zuhause.
Allerdings muss ich auch sagen, dass mir es mir an manchen Stellen an Ausführlichkeit fehlt. Ich liebe es, in Geschichten abtauchen zu können, aber hier fehlte mir der Zauber des totalen Gefesseltsein. Mir ist bewusst, dass es nur eine Nebengeschichte ist und diese die eigentliche Reihe nicht übertrümpfen sollte, für meinen Geschmack wurden manche Sachen aber zu schnell abgehandelt. Hier hätte ich mir gerne noch etwas Tiefe gewünscht. Wobei es natürlich auch sein kann, dass ich so von der Elayne-Geschichte verzaubert wurde, dass meine Erwartungen zu hoch waren? Dennoch liebe ich Gawain und hoffe, dass wir noch viel mehr von ihm lesen werden.
Den Schreibstil kenne ich natürlich und liebe ihn. Er ist flüssig zu lesen und das Erzähltempo ist sehr angenehm. Die Darstellung ist bildgewaltig und so fiel es mir mehr als leicht, mir die damaligen örtlichen Gegebenheiten vorzustellen.
Erzählt wird wieder im personalen Stil, so dass wir einen Überblick über die Gefühle und Gedanken bekommen.
Die Charaktere, allen voran Gawain, sind gut ausgearbeitet. Ich fand ihn schon in der Elayne Geschichte sehr sympathisch und auch hier besitzt er die nötigte Tiefe, um authentisch zu erscheinen. Ich konnte jedenfalls gut mitfiebern und war gefangen von seinem Charme.
Ohne viel spoilern zu wollen, ist die Geschichte aber auch zum Teil Ragnelles Erzählung. Und sie hat so einiges zu erzählen.
Das Cover ist toll. Es passt gut zu den anderen, versprüht aber seinen ganz eigenen Reiz. Da der Untertitel „Lichtfalke“ ist, passt es natürlich perfekt zur Geschichte.
Um ehrlich zu sein, hatte ich mir den Klappentext gar nicht durchgelesen, finde ihn aber im Nachhinein gelungen.
Mein Fazit
Mich konnte dieses tolle Buch gut unterhalten und so hatte ich ein schönes Lesevergnügen. Ich kann es nicht nur Fans der Artus-Sage empfehlen. Als Nebengeschichte gedacht, muss es sich nicht verstecken und lässt sich gut ohne Elayne-Kenntnisse lesen. Ich vergebe vier Sterne.
Rezensionen zur Elayne Reihe:
Band 1: Rabenkind
Band 2: Rabenherz
Band 3: Rabenschwur
Band 4: Rabenseele