Rezension: Voyeur von Simon Beckett

Fakten zum Buch
© Cover: Rowohlt Verlag / Foto: Beate Werum

Titel: Voyeur
Autor: Simon Beckett
Verlag: Rowohlt Verlag
gelesenes Format: eBook
auch erhältlich als: Taschenbuch
ISBN: 978-3499249174
Seitenanzahl: 384 Seiten
Erscheinungsdatum: 01. April 2010
Einzelband
Genre: Thriller


Inhaltsangabe

Du gehörst mir.
Für den Londoner Galeristen Donald Ramsey ist Leidenschaft ein Fremdwort. Die Schönheit der Frauen bewundert er nur in Kunstwerken. Sein plötzliches Interesse an Anna, der neuen Assistentin, ist daher ungewohnt für ihn. So ungewohnt, dass Donald jemanden anheuert, um die junge Frau verführen zu lassen: Zeppo ist für diesen Job wie geschaffen – attraktiv, charmant und vollkommen skrupellos.
Eine perfekte Intrige nimmt ihren Lauf. Doch Menschen sind keine Gemälde. Und ihr Preis hat nichts mit Geld zu tun.
Wenn Besessenheit zum Mord führt: Die Geschichte einer sexuellen Obsession.

Quelle: amazon.de

Meine Meinung

Bisher habe ich so viel verdammt Gutes vom Autor Simon Beckett und seiner Hunter-Reihe gehört. Ich wollte aber erst einmal mit den Büchern anfangen, die im Schnitt nicht so gut beim Leser wegkommen, mir eine eigene Meinung bilden. So griff ich nach Obsession zu diesem Buch. Begeistern konnte es mich aber leider nicht.

Ich hatte Probleme gehabt, mich auf die Story einzulassen. Weder die Handlung, noch die Charaktere konnten mich überzeugen. Vielleicht bin ich selbst zu wenig von etwas besessen, um mich mit dem Charakter von Donald Ramsey identifizieren zu können. Das mag ich gar nicht abstreiten. Aber mir erschien er einfach nur plump, ohne große Wirkung und Ausstrahlung.
Auch wenn in der Ich-Form erzählt ist, beim Lesen hatte ich nicht das Gefühl bekommen, Teil des Buches, Teil der Geschichte zu werden.

Mein Fazit

So kann ich mich den Stimmen anschließen, die mir im Vorfeld sagten, dass dieses Buch nichts Besonderes ist. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage, dass ich nichts verpasst hätte, wenn ich es nicht gelesen hätte. Zum Glück gibt es aber auch Leser, denen es gefällt. Ich für meinen Teil kann nur zwei Sterne vergeben.

Bewertung: 2 von 5.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s