Fakten zum Buch

Titel: One Last Song
Autorin: Nicole Böhm
Verlag: Mira Taschenbuch
gelesenes Format: eBook
EAN: 978-3745752144
auch erhältlich als: Taschenbuch
ISBN: 978-3745701227
Seitenanzahl: 448 Seiten
Erscheinungsdatum: 1. Oktober 2020
Genre: New Adult
Buchreihe: One Last Reihe # 1 von 3
Inhaltsangabe
In New York auf der Bühne zu stehen, das ist Rileys großer Traum – doch trotz harter Arbeit kommt sie nicht weiter. Als sie einen Job als Kellnerin im Bistro der New York Music & Storage Academy ergattert, ist sie der Musikwelt immerhin ein kleines Stück näher gekommen. Dort lernt sie Julian kennen, der den großen Durchbruch als Musiker bereits geschafft hat. Und obwohl sie sich eigentlich nur auf ihre Karriere konzentrieren möchte, steht ihre Gefühlwelt plötzlich Kopf. Auch Julian ist fest entschlossen, sich von Riley fernzuhalten, denn er hat sich geschworen, sich nie wieder auf eine Frau einzulassen, die auch auf die Bühne will. Durch die gemeinsame Liebe zur Musik kommen sich die beiden dennoch näher. Als ihre Beziehung ins Licht der Öffentlichkeit gezerrt wird und alles droht auseinanderzubrechen, wird Riley schmerzhaft klar, dass das Leben im Rampenlicht auch seine Schattenseiten hat.
Quelle: thalia.de
Meine Meinung
Ich kenne die Autorin Nicole Böhm von ihren anderen Büchern und auch wenn das Genre New Adult nicht unbedingt zu meinen bevorzugten gehört, war ich so neugierig auf diese Geschichte, dass ich das Buch einfach lesen musste. Und was soll ich sagen? Ich wurde so sehr in seinen Bann gezogen, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen und einfach ein tolles Lesevergnügen hatte. Dies wird definitiv nicht das letzte NA-Buch gewesen sein, zumal es ja noch zwei Bücher in der OneLast-Reihe geben wird.
Ich empfand den Einstieg als gelungen, hatte keinerlei Probleme, in die Handlung abzutauchen und war sogleich gefesselt.
Der Schreibstil ist einfach toll. Es gibt keine langen verschachtelten Sätze, so dass der Lesefluss sehr flüssig ist. Durch ein angenehmes Erzähltempo und eine bildhafte Darstellung, konnte ich mir die Gegebenheiten in New York City, denn dort spielt die Handlung, gut vorstellen. Die Erzählung ist recht lebhaft, dabei gefühlvoll und spannend, einfach mitreißend.
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Riley und Julian in der Ich-Form erzählt, so dass ich noch mehr an ihren Gefühlen und Gedanken teilhaben konnte. Über den einzelnen Kapiteln steht aus wessen Sicht erzählt wird, so dass eine Verwechslungsgefahr zu keiner Zeit bestand.
Die Protagonisten sind gut und sympathisch ausgearbeitet. Da sie authentisch sind und die nötige Tiefe besitzen, hatte ich keinerlei Probleme, mich in sie hineinzuversetzen. Ich kann jedoch nicht sagen, dass ich einen Lieblingscharakter habe. Ich mag sie alle sehr, wobei ich Julian schon toll finde.
Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut, ein Kompliment an Alexander Kopainski. Es ist ein richtiger Eyecatcher und passt wunderbar zur Geschichte. Die Beschreibung finde ich gelungen, mich hat sie jedenfalls neugierig gemacht und ich kann sagen, sie hält, was sie verspricht: ein spannendes und gefühlvolles Buch.
Mein Fazit
Ich kann mich nur wiederholen: Die Geschichte ist ein ungewohntes Terrain für mich, konnte mich aber mit einer komplexen und gefühlvollen Story überzeugen und wurde dadurch sogar zu einem Highlight. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und verdiente fünf Sterne.
Das Buch wurde mir zum Vorablesen zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Weitere Rezensionen zur One Last-Trilogie:
Band 2: One Last Dance
Band 3: One Last Act