Fakten zum Buch

Titel: Die Weltportale – Band 1
Autorin: B.E. Pfeiffer
Verlag: Sternensand Verlag
gelesenes Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3906829920
auch erhältlich als: eBook
EAN: 978-3906829913
Seitenanzahl: 624 Seiten
Erscheinungsdatum: 27. Juli 2018
Altersempfehlung: ab 12. Jahre
Buchreihe: Die Weltportale # 1 von 5
Genre: High-Fantasy
Inhaltsangabe
„Du musst dich nicht vor den Schatten fürchten. Ein Schatten bedeutet nur, dass hinter dir ein Licht brennt.“
Quelle: Sternensand Verlag, Klappentext von Die Weltportale 1
Eleonora lebt in einer Welt, die einst durch magische Portale mit anderen Welten verbunden war. Als Tochter eines Magiers und einer Elfe vereint sie zwei unterschiedliche Kräfte, ist mächtig und gehört doch zu keinem Volk. Mit der Aufnahme auf die Akademie der Magie erhofft sie sich nicht nur, ihre Kräfte unter Kontrolle zu bekommen, sondern auch, endlich akzeptiert zu werden.
Als sie jedoch von einem mysteriösen Schatten angegriffen wird und hinter ein lange gehütetes Familiengeheimnis kommt, ist die anfängliche Ablehnung ihrer Mitschüler ihr geringstes Problem. Wird es ihr gelingen, ihre Welt vor der Dunkelheit zu bewahren?
Meine Meinung
Da ich bereits Bücher der Autorin B.E. Pfeiffer kenne und mag, war ich sehr gespannt, was mich hier erwarten würde.
Die erschaffene Welt ist beeindruckend und gigantisch, daher ist der Weltenbau sehr umfassend. Mir ist er an manchen Stellen sogar etwas zu langatmig, aber das ist natürlich Geschmacksache. Den Einstieg in die Geschichte finde ich dennoch gut und mit jeder gelesenen Seite bekam ich ein besseres Gespür dafür.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Da es keine langen verschachtelten Sätze gibt und die Beschreibungen sehr bildhaft sind, konnte ich gut abtauchen und mir die Gegebenheiten prima vorstellen.
Die Geschichte ist im personalen Erzählstil geschrieben und so lernen wir Eleonara mit der Zeit immer mehr kennen. Auch wenn ich ihre Entscheidungen nicht immer ganz nachvollziehen kann (und sind wir mal ehrlich, wer versteht schon Teenager?!), empfinde ich ihren Charakter als sympathisch und authentisch ausgearbeitet. Für mich besitzt sie die nötigte Tiefe und konnte mir dadurch ihre Gefühle glaubhaft rüberbringen. Ich konnte jedenfalls gut mit ihr zusammen mitfiebern und war im Sog der Geschichte gefangen.
Das Cover gefällt mir unfassbar gut. Es hat eine leichte Prägung und glänzt, kein Wunder, dass ich während des Lesens immer wieder darüberfahren und dieses tolle Cover genießen musste.
Den Klappentext empfinde ich als gelungen. Meine Neugierde konnte er zumindest wecken und ich habe es nicht bereut, zum Buch gegriffen zu haben. Im Gegenteil.
Mein Fazit
Diese HighFantasy-Geschichte konnte mir eine tolle Lesezeit bereiten und ich empfehle sie gerne weiter. Sie ist spannend und unterhaltsam, dabei voller Gefühle und Abenteuer. Ich freue mich schon jetzt auf weitere Bände und vergebe vier Sterne.
Weitere Rezensionen zur Weltportale-Reihe:
Die Weltportale – Band 2
Die Weltportale – Band 3
Die Weltportale – Band 4
Die Weltportale – Band 5