Rezension Die Sagen der Alaburg von Greg Walters

Fakten zum Buch

Titel: Die Sagen der Alaburg
Autor: Greg Walters
Verlag: Selfpublishing
gelesenes Format: eBook / auch erhältlich als: Hardcover und Taschenbuch
Seitenanzahl: 396
Erscheinungsdatum: 22.11.2017
ISBN: 978-3746035055
Buchreihe: Farbseher Saga # 4


Inhaltsangabe

Krieg überzieht Razuklan. Täglich landen Hunderte Vonynen an den Küsten des Kontinents und verwüsten ganze Landstriche. Bald wird die dunkle Zauberin auch die letzte magische Quelle zerstören. Der Drianyorden schaut diesem Treiben scheinbar unbeteiligt zu. Die Studenten der Alaburg müssen eingreifen, um die Zauberin aufzuhalten. Für Leik und seine Freunde beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, bis schließlich der Farbseher vor einer alles entscheidenden Wahl steht.

Quelle: amazon.de

Meine Meinung

Dies ist nun der vorläufige Abschluss der Farbseher-Saga von Greg Walters und ich finde, dem Autor ist damit auch ein schöner Abschluss gelungen. Ich hatte zwar eine schöne Lesezeit und fühlte mich gut unterhalten, aber mehr gab dieser vierte Band für mich nicht her.

Der Schreibstil ist flüssig und weist ein angenehmes Erzähltempo auf. Allerdings muss ich dennoch Kritik üben. Ich mag eine bildhafte und detaillierte Darstellung, daran liegt es also nicht, aber manche Handlungsstränge sind mir im Gegensatz zur Detailbeschreibung zu schnell abgehandelt. Damit meine ist jetzt keine grausamen und blutigen Kämpfe, sondern eine weiterhin bildhafte Ausführlichkeit mit notwendigen Erklärungen.

So überlege ich zum Beispiel seit dem ersten Band, wieso Leiks Freund als einziger ein Einzelzimmer hat – zumal dies immer mal wieder thematisiert wird. Und dann wird das nebensächlich erwähnt, für mich aber nicht schlüssig erklärt.

Die Charaktere werde ich mit Sicherheit vermissen. Sie hätten zwar etwas mehr Tiefe vertragen können, aber ich denke als Jugendbuch ist das für die Zielgruppe nicht weiter tragisch.

Auch dieses Cover gefällt mir gut, es passt sowohl zur Geschichte als auch zur ganzen Reihe.

Mein Fazit

Meiner Meinung nach verfügt auch Band 4 über mehr Potential, als aus der Geschichte herausgeholt wurde, dennoch ist alles in allem diese Saga lesenswert. Ich vergebe gute drei Sterne und werde mit Sicherheit noch mehr von dem Autor lesen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s