Rezension Die Legenden der Alaburg von Greg Walters

Fakten zum Buch

Titel: Die Legenden der Alaburg
Autor: Greg Walters
Verlag: Selfpublishing
gelesenes Format: eBook / auch erhältlich als: Hardcover und Taschenbuch
Seitenanzahl: 350
Erscheinungsdatum: 29.09.2017
ISBN: 978-3744848091
Buchreihe: Farbseher Saga # 2


Inhaltsangabe

Nach aufregenden Ferien mit seinen Freunden freut sich Leik auf das 2. Semester an der Alaburg. Doch dunkle Wolken brauen sich über dem Kontinent zusammen: Orks haben das Land der Zwerge überfallen. Der brüchige Friede zwischen den vier Völkern steht auf dem Spiel. Leik und seine Freunde geraten mitten hinein in den Kampf um Razuklan. Gleichzeitig steht Leik vor seiner größten Herausforderung: Er muss lernen, sein magisches Talent zu kontrollieren, sonst wird er alle, die ihm wichtig sind, in Lebensgefahr bringen und Drena niemals wiederfinden …

Quelle: amazon.de

Meine Meinung

Ich finde, dem Autor Greg Walters ist es gelungen, eine spannende Fortsetzung zu schreiben. Das Buch ist voller Freundschaft und Zusammenhalt, dass ich es für die ganze Familie empfehlen kann.
Der Einstieg ist mir leicht gefallen. Alle wichtigen Sachen aus dem ersten Band werden nochmal kurz erwähnt und erklärt, so dass man keine Angst haben muss, zu diesem Buch zu greifen, wenn man sich nicht mehr an die Story des Auftakts erinnern kann.

Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen, dabei sehr ausführlich und bildhaft. Diese stellenweise Detailverliebtheit ist bestimmt nicht jedermanns Sache, aber ich mag so etwas.
Jedoch sind mir manche Handlungsstränge auch zu schnell abgearbeitet bzw. hätte ich mir mehr Erklärungen gewünscht.

Die Charaktere könnten auch dieses Mal mehr Tiefe besitzen, so dass ich mich noch mehr in sie hineinversetzen hätte können. Sympathisch sind sie jedenfalls und da die Geschichte mit Witz und Charme gespickt ist, bin ich sehr gespannt, wie die weitere Entwicklung sein wird.

Auch dieses Mal passt das Cover zur Geschichte. Und nicht nur das. Zusammen mit dem ersten Band ergibt es ein stimmiges Bild.

Mein Fazit

Die Story selbst bietet zwar mehr Potential, aber nichtsdestotrotz hatte ich eine schöne Lesezeit und so gibt es von mir drei Sterne.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s