Rezension Campermord in Bensersiel von Rolf Uliczka

Fakten zum Buch

Titel: Campermord in Bensersiel
Autor: Rolf Uliczka
Verlag: Klarant Verlag
gelesenes Format: eBook / auch erhältlich als: Taschenbuch
Seitenanzahl: 206
Erscheinungsdatum: 28.01.2019
ISBN: 978-3955739225
Buchreihe: Linnig & Jürgens # 6


Inhaltsangabe

Tödliche Schatten liegen über dem ostfriesischen Küstenort Bensersiel. Im Yachthafen schwimmt die Leiche des ermordeten Saisonkellners Gernot Kaldenbach, der auf dem nahe gelegenem Campingplatz wohnte. Fast zeitgleich verschwindet die verführerisch attraktive Saisoncamperin Anna, viel deutet auf eine Entführung hin. Die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo Wittmund stoßen auf ein Geflecht aus Eifersucht, Leidenschaft und Gier. Der Campingplatz offenbart sich als ein Ort der Geheimnisse, und mehrere der Bewohner geraten unter Verdacht. Hat Annas Mann womöglich ein Verhältnis seiner Frau mit dem selbstbewussten Kellner nicht ertragen? Doch es gibt auch Spuren, die auf ganz andere Zusammenhänge schließen lassen. Je mehr die Ermittler über das Mordopfer erfahren, desto zwielichtiger erscheint der Mann. Hat er das organisierte Verbrechen an die ostfriesische Küste gebracht? Die Kommissare ermitteln in alle Richtungen, als plötzlich eine unerwartete Nachricht eintrifft.

Quelle: amazon.de

Meine Meinung

Ich mag Krimis, die an der Nordseeküste spielen, daher wollte ich auch dieses Buch des Autors Rolf Uliczka lesen. Es ist der sechste Band einer Reihe und ich hatte vorher noch keinen der Fälle gelesen. Ich hatte jedoch keine Probleme einzusteigen, hatte daher eine schöne Lesezeit, war allerdings nicht hundertprozentig überzeugt von dieser spannenden Geschichte.

Durch den einfachen und flüssigen Schreibstil kam ich gut voran. Woran also lag es?
An manchen Stellen fand ich die Handlung zu sehr auf das Camperleben fokussiert. Was an sich nicht schlecht gewesen wäre, wenn diese Ausführlichkeit für andere Handlungsstränge beibehalten worden wäre. So kommen für mich interessantere Geschehnisse bzw. die Handlung an sich einfach zu kurz.

Wie bereits erwähnt gibt es schon Geschichten über die beiden Kommissare Linnig und Jürgens. In diesem Band blieben die zwei jedoch etwas blass. Ich hätte gerne viel mehr zu den beiden erfahren und hatte das Gefühl, das das Hauptaugenmal auf den Campern liegt und die Ermittler nur nebenbei erwähnt werden. Diese fand ich gut ausgearbeitet und konnte mir sehr gut vorstellen, wie sehr sie sich auf dem Campingplatz häuslich eingerichtet hatten.

Das Cover gefällt mir und passt gut zur Geschichte. Die Beschreibung machte mich neugierig und so wollte ich dieses Buch unbedingt lesen.

Mein Fazit

Ein gutes und spannendes Buch, das gerne noch tiefer ausgearbeitet hätte sein können. Ich vergebe drei Sterne.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar im Rahmen einer Leserunde zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s