Fakten zum Buch
Titel: Heidegrab
Autorinnen: Kathrin Hanke und Claudia Kröger
Verlag: Gmeiner Verlag
gelesenes Format: eBook / auch erhältlich als: Taschenbuch
Seitenanzahl: 342
Erscheinungsdatum: 02.07.2019
ISBN: 978-3839215975
Buchreihe: Katharina von Hagemann # 2
Inhaltsangabe
Mitten in den Vorbereitungen für das Lüneburger Stadtfest muss Katharina von Hagemann sich mit grausigen Funden auseinandersetzen. Wer treibt hier sein sadistisches Spiel? Wird in der sonst so idyllischen Hansestadt jemand qualvoll zu Tode gefoltert? Ein Zufall bringt die Kommissarin auf eine verstörende Spur und lässt sie die verworrenen Zusammenhänge hinter diesem brutalen Fall erahnen. Doch kann sie ihn auch aufklären?
Quelle: amazon.de
Meine Meinung
Dies ist der zweite Fall der Kommissarin von Hagemann und auch dieses Mal ist es dem Autorenduo Kathrin Hanke und Claudia Kröger meiner Meinung nach gelungen, ein spannendes und gutes Buch zu schreiben. Mich konnte das Buch jedenfalls überzeugen und bereitete mir ein tolles Leseerlebnis.
Ich hatte keinerlei Startschwierigkeiten und war gleich gefesselt von der Geschichte.
Wie bereits beim Auftakt, ist auch dieses Mal der Schreibstil gut und flüssig zu lesen und weist ein angenehmes Erzähltempo auf.
Während ich bei dem Band Blutheide noch kritisierte, dass das Buch gerne noch bildgewaltiger sein könnte, gibt es für mich hier nichts zu beanstanden.
Die Protagonisten besitzen Charme und sind gut ausgearbeitet, so dass es mir leicht fiel, eine Verbindung zu ihnen aufzubauen.
Das Cover empfinde ich nicht als Eyecatcher, dennoch gefällt mir gut und passt zum Buch. Den Klappentext habe ich mir ehrlicherweise gar nicht durchgelesen. Mir gefiel Band 1 und so griff ich gleich zu Band 2.
Mein Fazit
Ich genoss es sehr, dieses Buch zu lesen und werde diese Reihe definitiv weiter verfolgen. Ich vergebe für diesen tollen Krimi fünf Sterne.
