Rezension CyberWorld 1.0 – Mind Ripper von Nadine Erdmann

Fakten zum Buch

Titel: Cyber World 1.0: Mind Ripper
Autorin: Nadine Erdmann
Verlag: Greenlight Press
gelesenes Format: eBook / auch erhältlich als: Taschenbuch
Seitenanzahl: 368
Erscheinungsdatum: 02.02.2017
ISBN: 978-3958342200
Buchreihe: CyberWorld # 1


Inhaltsangabe

London 2038: Das Cybernetz ist der größte Freizeitspaß, besonders unter Jugendlichen. Egal, ob man als Avatar in sozialen Netzwerken neue Leute treffen oder in interaktiven Rollenspielen virtuelle Abenteuer erleben möchte, die schöne neue Technikwelt bietet Unterhaltung für jeden Geschmack. Auch Jemma, Jamie und Zack verbringen dort jede Menge Zeit mit ihren Freunden. Doch plötzlich fallen drei Jungen während ihres Aufenthaltes in der virtuellen Welt ins Koma. Ihre Körper sind unversehrt, doch ihr Bewusstsein ist in der CyberWorld verschwunden. Wer oder was steckt dahinter?

Quelle: amazon.de

Meine Meinung

Ich finde, der Autorin Nadine Erdmann ist es gelungen, ein spannendes Buch zu schreiben, das mich in seinen Bann ziehen konnte und mir eine schöne Lesezeit bereitete.

Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Es gibt keine verschachtelten Sätze und durch den jugendlichen Stil fliegt man nur so durch das Buch.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und sympathisch.

Die Handlung spielt zwar in London, aber von der Stadt selbst bekommt man gar nichts mit, die Geschichte könnte an jedem anderen Ort passieren.

Besonders der Part der CyberWorld fand ich sehr gelungen und fühlte mich, als sei ich selbst am Spielen. Allerdings bin ich kein großer Fan von Liebesgeschichten in Büchern. Sie dürfen zwar vorkommen, jedoch nicht zu dominant sein. In diesem Fall war es mir leider etwas zu viel oder anders ausgedrückt habe ich durch den Klappentext dies nicht erwartet und konnte mich daher im Vorfeld nicht darauf einstellen.

Das Cover gefällt mir wirklich gut und passt zur Geschichte. Die Kurzbeschreibung hat mich neugierig gemacht und verrät auch nicht zu viel, wie es manchmal der Fall ist, sie ist also gelungen.

Mein Fazit

Das Buch ist spannend und konnte mich durch immer neue Wendungen und einem überraschenden Ende überzeugen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und vier Sterne.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s