Fakten zum Buch
Titel: Ein alter Hut
Autorin: Ann-Kathrin Karschnick
Verlag: Papierverzierer Verlag
gelesenes Format: eBook / auch erhältlich als: Taschenbuch
Seitenanzahl: 340
Erscheinungsdatum: 30.04.2019
ISBN: 978-3959629249
Einzelband
Inhaltsangabe
Geheimnisvolle und mysteriöse Dinge haben die sechszehnjährige Schülerin Anna schon immer fasziniert. Ein ungewöhnlicher Talentwettbewerb an ihrer Schule wirkt daher wie eine Einladung, zumal es bei diesem Casting ausgerechnet darum geht, ein Rätsel nach dem nächsten zu lösen. Annas Freunde Sarah und Ben drängen sie förmlich dazu, daran teilzunehmen, denn das versprochene Preisgeld können sie alle mehr als gut gebrauchen.
Quelle: lovelybooks.de
Doch die Konkurrenz ist groß. Anna muss sich zum Beispiel gegen den Möchtegern-Sonnyboy Luka und dem wahnsinnig faszinierenden Elias behaupten, während sie sich den immer schwierigeren Aufgaben stellt. Obendrein scheint die verrückte Jury rund um die Theaterlehrerin Magda gänzlich eigene, undurchschaubare Ziele zu verfolgen, woraufhin mehr auf dem Spiel steht als nur das Preisgeld.
Dabei hatte alles so harmlos angefangen … mit einem alten Hut, einem Casting und einem bunten Haufen an Schülerinnen und Schülern.
Meine Meinung
Von der Autorin Ann-Kathrin Karschnick hatte ich bisher noch kein Buch gelesen, daher war ich sehr auf dieses gespannt. Ihr ist es gelungen, ein spannendes und gutes Buch zu schreiben, das mich gut unterhalten hat.
Ich empfand den Einstieg als gelungen und hatte keinerlei Schwierigkeiten, in die Geschichte hineinzufinden.
Der Schreibstil ist jugendlich und daher flüssig zu lesen. Es gibt keine langen verschachtelten Sätze und auch das Erzähltempo ist angenehm, so dass ich gut durch die Geschichte kam.
Da die Sprache einfach gehalten ist, sollte es kein Problem sein, dass auch schon jüngere dieses Buch lesen können.
Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Anna und Elias geschrieben. Da der jeweilige Namen in der Kapitelüberschrift steht, kommt man somit nicht durcheinander, selbst wenn man vielleicht vorher eine Lesepause eingelegt hatte.
Die Charaktere sind authentisch ausgearbeitet, so dass es mir nicht schwer fiel, mich auf sie einzulassen.
Das Cover zeigt einen Hut und erinnert an den sprechenden Hut von Harry Potter. Da hört die Gemeinsamkeit aber auch schon auf, man braucht sich also keine Gedanken machen, ob dies hier ein Abklatsch davon ist. Der Klappentext weckte jedenfalls meine Neugierde.
Mein Fazit
Wer eine leichte und dennoch spannende Unterhaltung braucht, ist hier genau richtig. Ich kann das Buch empfehlen und vergebe vier Sterne.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!