Fakten zum Buch
Titel: Das Vermächtnis der Grimms – Spieglein, Spieglein an der Wand
Autorin: Nicole Böhm
Verlag: Drachenmond Verlag
gelesenes Format: eBook / auch erhältlich als: Taschenbuch
Seitenanzahl: 480
Erscheinungsdatum: 01.10.2019
ISBN: 978-3959918329
Buchreihe: Das Vermächtnis der Grimms # 2
Inhaltsangabe
Spieglein, Spieglein an der Wand wer ist die Herrscherin im diesem Land?
Quelle: amazon.de
Jene Frage beschäftigt nicht nur Kristin Collins, deren Leben völlig auf den Kopf gestellt wird, als das dunkle Geheimnis ihrer Existenz aufdeckt; auch die Wesen der Märchenwelt Abalion sind von den Verschiebungen der Mächte betroffen. Ash kämpft mit Moon gegen einen vermeintlich unüberwindbaren Gegner. Jorge sieht sich mit seiner Vergangenheit konfrontiert und auch Conrad gerät zwischen die Fronten.
Nichts bleibt, wie es scheint. Das Gute vermischt sich mit dem Bösen, aus den Tiefen Abalions steigt der Grimm mächtiger und gefährlicher als je zuvor empor.
Kristin und Ash müssen über dunkle Pfade wandeln und sich dem Fluch stellen, der sich auf Ashs Haut ausbreitet. Nur wenn sie zwischen den Zeilen lesen, können sie dem Geheimnis der Masali auf die Spur kommen. Ein Wettlauf um die Vorherrschaft in Abalion entbrennt und er macht nicht vor der realen Welt halt.
Meine Meinung
Wohoo. Nach Band 1 konnte ich es nicht erwarten zu erfahren, wie es in Abalion weitergeht und ob die Autorin Nicole Böhm mich mit dem Ausgang der Geschichte wird überzeugen können. Ich kann nur eins sagen: ich bin geflashed. Die Fäden, die im ersten Band gesponnen wurden, entwickelten sich zu einem meiner Lesehighlights für dieses Jahr.
Der Schreibstil hat ein so angenehmes Erzähltempo und lässt sich angenehm und flüssig lesen, dass ich nicht genug davon bekommen kann. Hinzu kommt, dass ich mir die Gegebenheiten aufgrund einer bildhaften Darstellung gut vorstellen und daher so in die Geschichte abtauchen konnte, dass ich gar nicht aufhören wollte, zu lesen.
Die Charaktere haben sich weiterentwickelt und so konnte ich ohne Probleme auch weiterhin mit ihnen mitfiebern und leiden. Ich kann mich auch nur schwer entscheiden, wer mir am meisten ans Herz gewachsen ist, mit vorne dabei ist auf jeden Fall Ash der Geschichtenerzähler oder Ash der liebenswerte Chaot.
Die Geschichte wird weiterhin aus Kris‘ und Ashs Perspektive in der Ich-Form erzählt, ansonsten ist der Erzähler neutral. Da die Kapitel aber immer eine Überschrift aufweisen, kommt man hier nicht durcheinander.
Das Cover ist der absolute Hammer und gefällt mir so gut, dass ich auf jeden Fall danach gegriffen hätte, auch wenn ich von Band 1 noch gar nicht gehört hätte.
Mein Fazit
Ich mache es kurz: Von mir gibt es fünf wohl verdiente Sterne und eine Leseempfehlung, die von Herzen kommt.

Das Buch wurde mir zum Vorablesen zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!