Fakten zum Buch
Titel: CyberWorld 2.0 – House of Nightmares
Autorin: Nadine Erdmann
Verlag: Greenlight Press
gelesenes Format: eBook / auch erhältlich als: Taschenbuch
Seitenanzahl: 368
Erscheinungsdatum: 05.03.2018
ISBN: 978-3958342767
Buchreihe: CyberWorld # 2
Inhaltsangabe
Um Neds Geheimnis zu wahren und seinem Sohn den Medienwirbel zu ersparen, plant Edwart Dunnington die bahnbrechende Erfindung der Bioroboter mit Hilfe eines einflussreichen Geschäftspartners der Öffentlichkeit zu präsentieren. Aber kann man Angus McLean wirklich trauen? Warum wacht der alte Lord plötzlich nicht mehr auf? Sein Körper scheint unversehrt, sein Bewusstsein ist jedoch verschwunden…
Quelle: amazon.de
In der Einsamkeit der schottischen Highlands müssen Jemma, Jack, Zack, Ned und Will nicht nur der verschrobenen Adelsfamilie auf den Zahn fühlen. Um herauszufinden, was passiert ist, wagen sie sich auch ins „House of Nightmares“ – und dort wartet das Böse…heimtückisch und grausam… Besonders wenn man sich nicht an die Spielregeln hält.
Meine Meinung
Ich finde, der Autorin Nadine Erdmann ist es gelungen, ein spannendes Buch zu schreiben, das mich gut unterhalten hat.
Der Schreibstil ist jugendlich und flüssig zu lesen.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und sympathisch.
Das Cover gefällt mir sehr gut und passt zur Geschichte.
Mein Fazit
Insgesamt ein spannendes Buch, dessen Handlung mir anfangs jedoch etwas zu langatmig war. Mich hat es erst so richtig gepackt, als die Freunde in die Welt von „House of Nightmares“ eingetreten sind. Daher vergebe ich für diesen Jugend-Band vier Sterne.
