Rezension Muttertag von Nele Neuhaus

Fakten zum Buch

Titel: Muttertag
Autorin: Nele Neuhaus
Verlag: Ullstein Verlag
gelesenes Format: eBook / auch erhältlich als: Taschenbuch und Hardcover
Seitenanzahl: 560
Erscheinungsdatum: 19.11.2018
ISBN: 978-3550081033
Buchreihe: Bodenstein & Kirchoff # 9


Inhaltsangabe

Im Wohnhaus einer stillgelegten Fabrik wird eine Leiche gefunden. Es handelt sich um den ehemaligen Betreiber des Werks, Theodor Reifenrath, wie Kriminalhauptkommissarin Pia Sander feststellt. In einem Hundezwinger machen sie und ihr Chef Oliver von Bodenstein eine grausame Entdeckung: Neben einem fast verhungerten Hund liegen menschliche Kochen verstreut und die Spurensicherung fördert immer mehr schreckliche Details zutage. Reifenrath lebte sehr zurückgezogen, seit sich zwanzig Jahre zuvor seine Frau Rita das Leben nahm. Im Dort will niemand glauben, dass er ein Serienmörder war.
Rechtsmediziner Henning Kirchhoff kann einige der Opfer identifizieren, die schon vor Jahren ermordet wurden. Alle waren Frauen. Alle verschwanden an einem Sonntag im Mai. Pia ist überzeugt: Der Mörder läuft noch frei herum. Er sucht sein nächstes Opfer. Und bald ist Anfang Mai.

Quelle: amazon.de

Meine Meinung

Lange musste ich auf den neuen Teil der Taunuskrimis von Nele Neuhaus warten. Zumindest kam es mir lange vor. Aber das Warten hat sich gelohnt. Das Buch ist einfach toll, hier stimmt alles.

Der Schreibstil ist sensationell, die Charaktere sind prima ausgearbeitet und an Spannung mangelt es auch nicht. Ich war von Anfang an gefesselt, konnte das Buch kaum aus der Hand legen und bin wirklich begeistert. Ich kann es nur empfehlen.

Mein Fazit

Dieses Buch sollte man gelesen haben, es gehört auf jeden Fall zu meinen diesjährigen Highlights. Von mir gibt es 5 Sterne.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s