Fakten zum Buch
Titel: Dschungelkind
Autorin: Sabine Kuegler
Verlag: Knaur
gelesenes Format: Taschenbuch / auch erhältlich als: eBook
Seitenanzahl: 400
Erscheinungsdatum: 01.05.2006
ISBN: 978-3426778739
Buchreihe: Dschungelbiografie # 1
Inhaltsangabe
Was uns unvorstellbar erscheint – Sabine Kuegler hat es erlebt: Als Tochter deutscher Forscher verbrachte sie ihre Kindheit mitten im Dschungel von West-Papua, bei einem vergessenen Stamm von Kannibalen.
Quelle: amazon.de
Bis sie siebzehn war, kannte sie keine Autos, kein Fernsehen und keine Geschäfte. Sie spielte nicht mit Puppen, sondern schwamm mit Krokodilen im Fluss – und erlebte schon früh die alten Rituale des Tötens. Die Natur war ihr Spielplatz, der Dschungel ihre Heimat, der Himmel ihr Dach.
Meine Meinung
Eigentlich lese ich eher keine Biografien, aber diese hier hat mich echt neugierig gemacht. Die Erlebnisse von Sabine Kuegle sind einfach sensationell, teils erschreckend, teils interessant, aber sie sind es auf jeden Fall wert, erzählt und erhört zu werden.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Es ist in der Ich-Form erzählt und ließ mich eher an ein Tagebuch denken, als an ein Buch.
Umso besser konnte ich mich hineinversetzen und war gefesselt von ihrer Erzählung.
Zum Ende hin ging es mir jedoch viel zu schnell. Da hatte ich das Gefühl, sie will zum Ende kommen. Vielleicht wäre ein Schnitt besser gewesen, um die weiteren Erlebnisse in einer Fortsetzung zu erzählen. Diese gibt es wirklich und irgendwann werde ich sie sicherlich lesen.
Mein Fazit
Insgesamt ein wirklich interessantes Buch, das mir die Tür zu einer anderen Welt geöffnet hat. Von mir gibt es vier Sterne.
