Rezension Heißes Pflaster von Alex Pohl

Fakten zum Buch

Titel: Heißes Pflaster
Autor: Alex Pohl
Verlag: Penguin
gelesenes Format: Taschenbuch / auch erhältlich als: eBook
Seitenanzahl: 480
Erscheinungsdatum: 09.03.2020
ISBN: 978-3828103240
Buchreihe: Seiler und Novic # 2


Inhaltsangabe

Am Ufer eines Sees südlich von Leipzig wird ein Politiker tot aufgefunden. Zunächst sieht alles nach Selbstmord aus, aber Indizien am Tatort lassen das Ermittlerduo Hanna Seiler und Milo Novic zweifeln. Durch sein soziales Engagement hatte sich der Tote viele Feinde gemacht, unter ihnen ein Bauunternehmer mit Kontakten zur rechten Szene. Schnell geraten Seiler und Novic unter Druck – sogar ihr Vorgesetzter stellt sich plötzlich gegen sie. Dass im Hintergrund weitaus gefährlichere Kräfte einen perfiden Plan verfolgen, erkennen die Ermittler erst, als es schon fast zu spät ist …

Quelle: amazon.de

Meine Meinung

Da ich den ersten Fall des Ermittlerduos Seiler und Novic gelesen hatte, war für mich klar, dass ich auch dieses Buch des Autors Alex Pohl lesen möchte. Ich wurde gut unterhalten und mit fortschreitender Handlung wurde ich immer mehr in seinen Bann gezogen.

Der Einstieg fiel mir leicht. Ich denke, selbst Leser, die den ersten Fall nicht kennen, werden hiermit gut zurechtkommen, da alles Notwendige erklärt wird. Für die Kenner ist es eine angenehme Erinnerung was im Auftaktband geschehen war. Bis zum Ende hin blieb ich über die Aufklärung im Unklaren, so dass ich eine spannende Lesezeit hatte.

Der Schreibstil ist gut und angenehm zu lesen. Einzig der Wechsel von direkter zu indirekter Rede und zurück empfand ich als persönlich als etwas ungewöhnlich. Ansonsten konnte ich mir durch eine detaillierte Darstellung die örtlichen Gegebenheiten Leipzigs gut vorstellen., denn dort spielt diese komplexe Story.

Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet, besonders Milo Novic finde ich einen interessanten Charakter und freue mich schon darauf, in den nächsten Fällen mehr von ihm zu erfahren. Auch die Vergangenheit von Hanna Seiler und ihrem Mann Franz wird etwas mehr beleuchtet, so dass wir auch hier auf Weiteres neugierig gemacht werden.

Das Cover gefällt mir gut und passt zur Geschichte. Ich besitze die broschierte Ausgabe und mir gefällt die matte Beschichtung sehr. Den Klappentext finde ich gelungen, allerdings hätte ich auch so zum Buch gegriffen, da ich wie gesagt den ersten Teil bereits kenne und mag.

Mein Fazit

Auch wenn die Story einen politischen Hintergrund hat, so war ich doch gebannt und hatte eine tolle Lesezeit. So vergebe ich vier Sterne und spreche eine Leseempfehlung aus.

Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar im Rahmen einer Leserunde zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s