Fakten zum Buch

Titel: Karl Valentin ist tot
Autorin: Sabine Vöhringer
Verlag: Gmeiner Verlag
gelesenes Format: eBook
auch erhältlich als: Taschenbuch
Seitenanzahl: 438 Seiten
Erscheinungsdatum: 11. März 2020
ISBN: 978-3839225783
Buchreihe: Tom Perlinger # 3
Inhaltsangabe
„Wenn der Mensch gestorben ist, ist er tot. Das ist sicher, also todsicher, wie man so sagt.“
Quelle: amazon.de
Das Karl Valentin Gymnasium in der Münchner Altstadt brennt. Im Keller wird die Leiche der stellvertretenden Direktorin Marianne Eichstätt geborgen – grausam erstickt. Ein Jahr zuvor starb dort der der 17-jährige Schüler Fabian Brühl auf mysteriöse Weise. Je tiefer Kommissar Perlinger gräbt, desto brisanter wird die Lage. Der Täter hat bereits die nächsten Opfer im Visier. Und Tom hat keine Ahnung, dass der Feuerteufel auch sein persönliches Schicksal bestimmt …
Meine Meinung
Dies ist der bereits dritte Fall von Hauptkommissar Tom Perlinger und auch dieses Mal ist es der Autorin Sabine Vöhringer gelungen, ein spannendes Buch zu schreiben, das mich überzeugen und in seinen Bann ziehen konnte.
Den Einstieg fand ich gelungen und schon nach dem Prolog hat es mich gepackt und so war ich gleich gefesselt.
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Da es keine langen verschachtelten Sätze und ungelenke Formulierungen gibt, kam ich gut voran. Auch das Erzähltempo ist sehr angenehm. Und da die örtlichen Gegebenheiten gut beschrieben wurden, war es fast so, als würde ich durch München laufen, denn dort spielt der Krimi. Zwischendurch verfielen manche Charaktere ins Bairische, was die Handlung auflockerte und einen Schuss Esprit mit sich brachte.
Der Leser erfährt einige Neuigkeiten über die Charaktere. Da diese authentisch ausgearbeitet sind und dadurch realistisch erscheinen, konnte ich schnell eine Verbindung zu ihnen aufbauen und mich in sie hineinversetzen.
Das Cover gefällt mir gut und was es mit der Statue auf sich hat, zeigt sich in der Geschichte. Wie der Titel schon verrät, lernen wir auch etwas über Karl Valentin, der der jungen Generation vielleicht schon gar nicht mehr bekannt ist.
Mein Fazit
Ich kann diesen spannenden Kriminalroman mit seiner komplexen Story sehr empfehlen. Ich jedenfalls hatte eine tolle Lesezeit und vergebe fünf Sterne.
Das Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Weitere Rezensionen zur Tom Perlinger Reihe:
Band 1: Die Montez-Juwelen
Band 2: Das Ludwig Thoma Komplott
Band 4: Der Märchenkönig