Fakten zum Buch
Titel: Haus der Vergangenheit
Autorin: Jacky Unknown
Verlag: tredition-Verlag
gelesenes Format: Taschenbuch
Seitenanzahl: 496
Erscheinungsdatum: 06.07.2016
ISBN: 978-3734532153
Einzelband
Inhaltsangabe
Elisa Arendt arbeitet als Lektorin in einem renommierten französischen Verlag in Paris. Obwohl wie sehr erfolgreich ist, stellt sie ihr Leben zunehmend in Frage. Während einer Auszeit auf Korsika lernt sie unverhofft Leonard Besson kennen und verliebt sich in ihn. Wenig später erfährt sie von einer seltsamen Erbschaft: einem Haus in Schleswig-Holstein, das ist ein unbekannter Mann, Klaus Winter vermacht hat. Sie reist dorthin, um mehr darüber zu erfahren. Auf den ersten Blick sieht alles nach Selbstmord aus, doch die Kripo hat schnell Zweifel daran. Die Ermittlungen gestalten sich allerdings sehr zäh, der Kreis der Verdächtigen wird immer größer. Elisa wird zunehmend selbst in den Fall verwickelt und auf unheimliche Spuren ihrer eigenen Vergangenheit geführt, die sie schließlich in tödliche Gefahr bringen.
Quelle: goodreads.de
Meine Meinung
Die Geschichte der Autorin Jacky Unknown ist als Liebeskrimi deklariert, allerdings finde ich jetzt nicht, dass die Liebesbeziehung zu sehr im Vordergrund steht, daher gibt es von mir schon mal ein klares Plus. Der Schreibstil ist einfach und gut zu lesen, trotzdem hatte ich so meine Probleme in die Geschichte zu finden. Teils lag es an den vielen Charakteren, teils aber auch daran, dass manche Handlungen neutral beschrieben wurden. Damit habe ich mich schon schwer getan, wenn anfangs nur von einem Er oder Sie die Rede war, und dann erst Namen fielen. Zum Ende hin, gefiel mir das Buch immer besser und konnte mich schließlich doch noch in seinen Bann ziehen.
Das Cover wirkt eher düster, passt jedoch zur Geschichte. Die Kurzbeschreibung macht neugierig.
Mein Fazit
Ich vergebe für diese schöne Geschichte gute drei Sterne.
