Fakten zum Buch
Titel: Tara und Tahnee – Verloren im Tal des Goldes
Autor: Patrick Hertweck
Verlag: Thienemann Verlag
gelesenes Format: gebundenes Buch / auch erhältlich als: eBook
Seitenanzahl: 304
Erscheinungsdatum: 14.02.2020
ISBN: 978-3522184670
Einzelband
Inhaltsangabe
Sierra Nevada, 1856. Mühsam kämpft sich Tahnee durch die Wildnis. Sie muss ihrem Vater helfen, der von Kopfgeldjägern gejagt wird. Immerzu denkt sie an das Versprechen, das sie ihm gegeben hat: Sie muss es schaffen, nach San Francisco zu kommen! Noch ahnt sie nicht, dass dort in einem herrschaftlichen Anwesen Tara lebt, mit der sie ein besonderes Schicksal verbindet …
Quelle: amazon.de
Meine Meinung
Ich kenne bereits vom Autor Patrick Hertweck das Buch Maggie und die Stadt der Diebe und da mir dieses wirklich richtig gut gefiel, musste ich einfach Tara und Tahnee lesen. Nicht nur, dass mir die Aufmachung mit dem schönen Buchschnitt gut gefällt, auch das Cover finde ich mit den Farben sehr gelungen und ist ein richtiger Hingucker. Wenn ich nicht schon in Social Media vom Buch erfahren hätte, spätestens im Buchladen wäre ich darauf neugierig geworden.
Der Einstieg fiel mir leicht, so dass ich von Anfang an gut in die Geschichte hineinfand und von der ersten Seite an gefesselt war.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen und für Kinder gut geeignet. Der Leseempfehlung ab 10 Jahren kann ich daher nur zustimmen.
Die Darstellung ist sehr bildhaft und lebendig und durch das angenehme Erzähltempo kam ich gut voran und konnte mir die Gegebenheiten sehr gut vorstellen.
Die Protagonisten sind gut und authentisch ausgearbeitet. Tahnee hat so einen starken Willen, dass ich schon fast neidisch auf dieses Mädchen bin. Auch Tara besitzt die nötigte Tiefe, so dass der Leser sich in beide gut hineinversetzen kann.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass meine 12-jährige Tochter sogleich zum Buch griff, nachdem ich es beendet hatte. Und sie versinkt genauso in diese tolle Geschichte, wie ich es tat.
Mein Fazit
Ein tolles und spannendes Buch, das mich mit seinem Charme überzeugen konnte und mir ein wunderbares Lesevergnügen bereitete. Es wandert auch gleich mal auf meine Liste der Jahreshighlights. Ich vergebe verdiente fünf Sterne und spreche eine Leseempfehlung für Groß und Klein aus.

Das Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!